• Year of manufacture 
    7/1963
  • Mileage 
    15 769 km / 9 799 mi
  • Car type 
    Convertible / Roadster
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Restored
  • Interior colour 
    Black
  • Interior type 
    Leather
  • Number of doors 
    3
  • Number of seats 
    4
  • Location
    Germany
  • Exterior colour 
    Blue
  • Gearbox 
    Manual
  • Performance 
    130 PS / 96 kW / 129 BHP
  • Drivetrain 
    2wd
  • Fuel type 
    Petrol

Description

Dieser sensationelle Porsche 911 T 2,4 Liter Targa ist eines der sogenannten Ölklappen Modelle, welches am 12.11.1971 erstmals in Ulm zugelassen wurde. Der Wagen hat eine umfangreiche und gewissenhaft dokumentierte Historie. Er befindet sich aktuell in dritter deutscher Hand, wovon der zweite Besitzer den Wagen 41 Jahre lange hegte und pflegte.

Der zweite Fahrzeughalter veranlasste 2002, bei einem Kilometerstand von 180.157, eine Restaurierung der kompletten Karosserie, festgehalten wurde diese in einer akribisch ausgeführten Fotodokumentation. 2021 erfolgte eine vollumfängliche Revision des Motors bei der Firma AKA Sportwagenservice, welche die Motornummer erhalten konnte. Bei dem Getriebe handelt es sich um ein Porsche Tauschaggregat, welches bereits 4 Jahre nach der Auslieferung des Fahrzeuges, also 1975, verbaut wurde.

Seit der Restaurierung ist der Porsche 15.000 Kilometer bewegt worden. Er hat ein sehr ruhiges Laufverhalten und die Gänge des 5-Gang Schaltgetriebe lassen sich einfach und sanft einlegen. Die Spaltmaße sind hervorragend und sprechen für die hervorragende Restaurierung.
Das letzte Wertgutachten aus dem Jahre 2015 erteilt dem Wagen einen Marktwert von 120.000,00 Euro. Ein aktuelleres Gutachten würde heute deutlich höher ausfallen.
--------------------------------------
Ausstattung und Besonderheiten
--------------------------------------
- Fuchsfelgen
- Porsche Frontspoiler
- Tag und Heuer Stopp Uhr
- Ledersitze
--------------------------------------
Unterlagen und Dokumentation
--------------------------------------
- Porsche Classic Zertifikat
- Originale Boardmappe - Vollständig
- Originaler Fahrzeugbrief von 1971
- Diverse Rechnungen und Hauptuntersuchungen
- Originales Kundendienst Scheckheft
--------------------------------------
Historie der Baureihe
--------------------------------------
Der erste 911er wurde am 11. September 1963, als sogenanntes Urmodell, auf der IAA in Frankfurt mit einem 2-Liter-Sechszylinder-Boxermotor der Öffentlichkeit präsentiert. Ursprünglich wurde der neue Porsche nach seinem internen Projektnamen benannt – 901. Dies führte zu diversen Diskussionen mit der Firma Peugeot, so dass der Wagen ab Oktober 1964 auf dem heute Weltweiten bekannten Bezeichnung 911 umgetauft wurde.

1969 wurde der Hubraum aller Motoren von 1991 ccm auf 2195 ccm (2,2 Liter) erweitert. Zwei Jahre später erfolgte eine weitere Hubraumerhöhung auf 2341 ccm (2,4 Liter).
Die Leistung der Motoren stieg entsprechend an, sodass das Topmodell, der 911 S, nun 140 kW (190 PS) auf die Straße brachte. Mit der Motorvergrößerung im Jahre 1971 wurde neben der Standardisierung des Vierganggetriebes eine Öleinfüllklappe hinter der Beifahrertür verbaut. So entstand in diesem Modeljahr das sogenannte „Ölklappen Modell“.

Die Ölklappe war anfangs nicht sehr begehrt, da diese oft nach Neukauf mit Motorschaden in der Werkstatt landeten. Viele Kunden tankten intuitiv Benzin in den Öleinfüllstutzen im hinteren Kotflügel. Leider ist dadurch oft der Schmierfilm abgerissen und es kam zu einem kapitalen Motorschaden. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wurden knapp 10.000 Ölklappen Exemplare verkauft. Heute genießt diese Modell Reihe große Beliebtheit.
--------------------------------------
Das Fahrzeug befindet sich in unserem Showroom in Stuttgart-Plieningen, in der Nähe von Flughafen/Messe. Eine Probefahrt inkl. Besichtigung auf der Bühne sind nach Absprache möglich.
Der Verkauf erfolgt auf Wunsch mit neuer Inspektion, Kundendienst und TÜV. Außerdem bieten wir Ihnen umfangreiches Zubehör für Ihren neuen Traumwagen an. Bei Bedarf liefern wir das Fahrzeug auch gerne im geschlossenen Hänger zu Ihnen.

Öffnungszeiten: Mo - Sa nach Terminvereinbarung

Carola Daimler Cars ist ein Unternehmen der Urenkelin von Erfinder und Visionär Gottlieb Daimler. Wir sammeln, handeln und vermitteln Oldtimer, Youngtimer und Sammlerstücke mit Potenzial und Geschichte. Dabei legen wir vor allem Wert auf Qualität, Historie und den erhaltenen Charme.

Zwischenverkauf und Irrtümer für dieses Angebot vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung im Internet dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend sind alleine die Vereinbarungen im Kaufvertrag.

www.carola-daimler.de
facebook.com/caroladaimlercars
instagram.com/carola_daimler_cars
--------------------------------------

This sensational Porsche 911 T 2.4 liter Targa is one of the so-called “oil flap” models, which was first registered in Ulm, Germany on 12.11.1971. The car has an extensive and conscientiously documented history. It is currently with its third German owner, the second of whom cared for the car for 41 years.

In 2002, at a mileage of 180,157 kilometers, the second owner had the entire body restored, which was recorded very thoroughly through a photo documentation. In 2021, the engine was completely overhauled by the company called “AKA Sportwagenservice”, which was able to obtain the original engine number. The transmission is a Porsche exchange unit, which was installed 4 years after the delivery of the vehicle, i.e. in 1975.
Since the restoration, the Porsche has been driven 15,000 kilometers. It has a very smooth ride and the gears of the 5-speed manual transmission are easy and clean to engage. The body gaps are excellent and speak for the outstanding restoration.
The last appraisal from 2015 gives the car a market value of 120,000.00 euros. A more recent appraisal would be significantly higher today.
--------------------------------------
Equipment and special features
--------------------------------------
- Tag und Heuer Stopwatch
- Fuchs Rims
- Leather interior
- Porsche front spoiler
--------------------------------------
Documents and documentation
--------------------------------------
- Porsche delivery certificate
- Photo documentation of the restoration
- Inspection and restoration invoices
- Thorough documentation of its history
- original board folder – complete
- original vehicle title from 1971
- various invoices and main inspections
-------------------------------------
History of the Series
-------------------------------------
The first 911 was presented to the public at the IAA in Frankfurt on September 11, 1963, as the so-called “Urmodell”, with a 2-liter six-cylinder boxer engine. Originally, the new Porsche was named after its internal project name - 901. This led to various discussions with the Peugeot company, so that from October 1964 onwards the car was renamed to what is now known worldwide as the 911.

In 1969 the displacement of all engines was increased from 1991 cc to 2195 cc (2.2 liters). Two years later, the displacement was increased again to 2341 cc (2.4 liters).
The power output of the engines increased accordingly, so that the top model, the 911 S, now produced 140 kW (190 hp) on the road. With the engine increase in 1971, an oil filler flap was installed behind the passenger door in addition to the standardization of the four-speed transmission. Thus, the so-called "oil flap model" was created in this model year.

The oil filler flap was not very popular at the beginning, as these cars often ended up in the workshop with engine damage after a new purchase. As many customers intuitively filled gasoline into the oil filler neck in the rear fender. Unfortunately, this often tore off the lubricating film and resulted in capital engine damage. Despite the initial difficulties, nearly 10,000 oil filler flaps were sold. Today, this model series enjoys great popularity.
-------------------------------------
The vehicle is located in our showroom in Stuttgart-Plieningen, close to the airport/trade fair. A test drive and an inspection on the car lift are possible by arrangement.

The sale takes place on request with new inspection, service and TÜV. We also offer a wide range of accessories for your new dream car. If required, we can also deliver the vehicle to you in a closed trailer.

Opening hours: Mon - Sat by appointment

Carola Daimler Cars is a company owned by the great-granddaughter of inventor and visionary Gottlieb Daimler. We collect, trade and broker classic cars, youngtimers and collectibles with potential and history. We place particular emphasis on quality, history and preserved charm.

Subject to prior sale and errors for this offer excepted. The vehicle description on the Internet serves only for the general identification of the vehicle and does not represent a warranty in the sense of sales law. Only the agreements in the purchase contract are decisive.

www.carola-daimler.de/en
facebook.com/caroladaimlercars
instagram.com/carola_daimler_cars


Carola Daimler Cars | CaBo GmbH
In den Entenäckern 14 a+b
70599Stuttgart
Germany
Contact Person Kontaktperson
Title 
Mr
First name 
Nils
Last name 
Pfeifer

Phone 
+49-71196000130