Goodwood Revival 2012: Glorious and Groovy
Goodwood Revival Festival 2012: Silberpfeilschnell
Niemals zuvor war ein solch massives Silberpfeil-Starterfeld auf einem Schlag zu sehen. In Goodwood feiern Audi und Mercedes-Benz die goldende - oder passender silberne Ära - ihrer Motorsportgeschichte. Kein anderer Ort hätte besser gepasst für diese Wiedervereinigung, als das Goodwood Revival Festival in West Sussex.
Goodwood Revival Festival 2012: Nachtschicht
Lamborghini Flying Star II by Touring: Sternstunde eines Stiers
Good for Goodwood: Revival-Rennwagen aus dem Classic Driver Markt
Auch wenn die Auswahl der Themen-Rennen von Jahr zu Jahr leicht variiert, gilt gemeinhin die Regel: Starten dürfen nur solche Klassiker, die noch vor der Schließung 1966 der Strecke in West Sussex an Rennen teilgenommen haben.
Über Dünen und Boulevards: Der neue Range Rover in Aktion
Video: Land Rover
Porsche Cayenne S Diesel eröffnet neue Drehmoment-Dimension
Dass es neben dem geringen Verbrauch von 8,3 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer noch weitere Gründe für den Kauf des neuen Porsche Cayenne S Diesel geben könnte, zeigt ein Blick auf die Leistungsdaten: Nur 5,7 Sekunden vergehen, bis die Tachonadel die 100-km/h-Marke streift und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei respektablen 252 km/h. Wer den großen Achtzylinder-Diesel derart bewegt, muss natürlich schon etwas früher an die Tankstelle. Ansonsten hilft eine Start-Stopp-Automatik beim Sparen – auch die CO2-Emissionen von 218 Gram pro Kilometer liegen nicht mehr im dunkelroten Bereich.
Die 60 besten Automobile der Welt beim Windsor Castle Concours
Goodwood Revival Settrington Cup: Youngsters auf dem Revival-Track
Am Revival-Samstag und –Sonntag werden ein Teil der Goodwood-Rennstrecke und die Pit-Lane zum Settrington-Race-Track. Das 220-Yard-Rennen wird mit einem Le-Mans-Start beginnen und wie bei den „Großen“ gewinnt der Schnellste das anspruchsvolle Rennen, bei dem es eine Schikane und eine sehr lange Zielgerade zu meistern gilt.