Ferrari Testarossa: Mit Ecken und Kanten
Es gibt Autos, die regen aufgrund ihrer Physis einfach nicht zum Fahren an. Englische Mittelklassewagen der späten 80er Jahre gehören dazu, auch einige japanische Kleinwagen. Aber doch sicher nicht jener rote Ferrari Testarossa, der vor wenigen Tagen zu einem Rekordpreis von rund 220.000 Euro bei RM Auctions in Pebble Beach versteigert wurde. Doch offenbar hatte sein erster Besitzer bereits im April 1989, kurz nach der Auslieferung bei Kessler Motors in New York, vergessen, wo er das gute Stück geparkt hatte. Und sich auch später keine weiteren Gedanken um seinen Ferrari gemacht.