Listing categories 
Car

Der neue Audi RS6 Avant: Kraftwerk mit 560 PS

Normalerweise ist das Erscheinen eines RS-Modells ein schlechtes Zeichen, kündet es doch das nahe Ende der betreffenden Baureihe an. Insofern dürfen die Fans der Marke nun aufatmen, den die quattro GmbH unter der Führung von Franciscus van Meel präsentiert, rechtzeitig zum Fest, einen schnellen Schlitten mit Allradantrieb. Die Zutaten sind dabei bekannter Natur, greift man bei Audi doch mittlerweile einfach nur noch in die große Kiste des Konzernbaukastens, mischt die Zutaten und würzt sie zünftig nach.

 

Porsche Panamera Sport Turismo: Friedliche Koexistenz

Porsches Technik-Vorstand Wolfgang Hatz lässt keinen Zweifel offen: „Der Sport Turismo wird den Panamera nicht ersetzen, sondern bestenfalls ergänzen.“ Also ist kein Kannibalismus, sondern die friedliche Koexistenz geplant. Frühestens in vier Jahren wäre das soweit. Doch noch steht nicht fest, ob der Shooting Brake überhaupt in Serien geht. „Das ist ein Versuchsballon. Wir wollen die Reaktion der Kunden für Kombis in schwierigen Märkten wie USA und China testen“, erklärt Hatz. Die ersten Reaktionen im Nobelort Beverly Hills nahe Los Angeles waren durchaus positiv.

Griechisches Geschenk: Lamborghini Miura P400S von Aristoteles Onassis

Doch der Rallye-erfahrene Barde hatte mit dem schwerreichen Aristoteles Onassis einen berühmten Fan. Und genau der schenkte Kokotas Anfang der 1970er Jahre einen Lamborghini Miura P400S. Diesen 1969er Lamborghini Miura P400S in Metallic-Braun sehen Sie hier. Er wird bereits am 4. Dezember vom britischen Auktionator Coys in London versteigert. Wenn ein Sportwagen den Lifestyle des Jet-Set jener Zeit symbolisiert, dann ist es der Miura.

Rockin' Mini: Wood & Pickett Mini wird bei Auktion versteigert

Auch wenn es sich nicht um den Mini handelt, den Lennon tatsächlich besessen hat, kommt der auf der Barons Yuletide Classic Auktion in Sandwon Park angebotene Mini, dem von Lennon recht nah. Denn der ursprüngliche Besitzer des 1969 gebauten Minis war – und das gleich dreimal – der Musik-Techniker John Hammel, der unter anderem auch für Paul McCartney die Instrumente wartete. Man kann sich gut vorstellen, welche Musikstars schon in diesem Mini mitgefahren sind.

Aston Martin DB AR1 LA Motor Show Car: Die Nummer Eins

Im Jahr 2001 stieß Dr. Ulrich Bez, CEO von Aston Martin, beim Pebble Beach Concours d'Elegance auf Andrea Zagato. Und die beiden entschieden sich, die berühmte Partnerschaft beider Unternehmen noch einmal aufleben zu lassen. In Gestalt eines neuen Aston Martin Zagato auf Basis des DB7. Das Ergebnis erschien rund zwölf Monate später in Gestalt des ersten DB7 Zagato Coupés, präsentiert auf der Paris Motor Show. Der neue Aston mit dem markanten Kühlergrill im Überformat und „Double Bubble“-Dach sattelte auf einem gekürzten DB7 Vantage Volante Chassis.

Best of Show: Unsere Favoriten der LA Auto Show 2012

"The Early Bird Catches The Worm" – so ein altes Sprichwort. Und tatsächlich auch auf dem amerikanischen Automarkt scheint sich dieses zu bewahrheiten. Nicht nur, dass die LA Auto Show bereits um sechs Uhr für die Presse ihre Tore öffnet – nein, auch Volkswagen bestätigt diese Weißheit. Die Wolfsburger waren auf dem US-Markt bereits seit 1970 unterwegs und fahren nun, nach einigen tiefen Rückschlägen, die Ernte im US-Geschäft ein.

Kurvenstar reloaded: Der neue Porsche Cayman

Weltpremiere in Los Angeles: Hier, nahe der von unzähligen Kurven erschlossenen Hollywood Hills, erblickt der neue Porsche Cayman das Tageslicht auf sonnig vorgewärmten Asphalt. Der neue Cayman wirkt markanter als je zuvor. Die Proportionen sind frisch abgestimmt und zeichnen dennoch eindeutig das kompakte Porsche Sportcoupé. Gleichwohl sind ein verlängerter Radstand bei kürzeren Überhängen und Räder mit 18 und 19 Zoll Durchmesser und größerem Abrollumfang eindeutige optische Erkennungsmerkmale für die gesteigerte Fahrdynamik.

Scharfe Dienstwaffe: Der neue Jaguar XFR-S

Jaguar besinnt sich mehr und mehr alter Tugenden. Als ob der Jaguar XF R mit seinen 510 PS nicht schon bissig genug wäre, gibt es auf der Los Angeles Auto Show nochmals einen impulsiven Nachschlag. Der XF bekommt Motor und Technik des XK R-S implantiert und somit auch seine beeindruckenden Fahrleistungen. Nach der nennenswerten Leistungsspritze offeriert der Jaguar XFR-S mit seinem fünf Liter großen V8-Kompressor, der 550 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 680 Nm auf die Straße presst, das zwischen 2.500 und 5.500/min zur Verfügung steht.

Seiten