Ein Blick auf das ungewöhnliche Seitenprofil dieses im Stil des Schweizer Künstlers H.R. Giger designten Ferrari Testarossa könnte uns glauben lassen, er sei von einer UFO-Absturzstelle geborgen worden. Tatsächlich ist er aber das Werk von niemand geringerem als Franco Sbarro und Schülern seiner Sbarro Schule für Autodesign (ESPERA) im französischen Montbéliard. Der Auftrag kam von Ludovic Binder, Besitzer eines von Sbarro auf Basis der Mercedes G-Klasse gebauten Windhound 6.9-SUV, und wurde nach Binders drei Töchtern – Aline, Catherine und Dorine – Alcador getauft. Er basierte auf dem verkürzten Chassis von Binders eigenem Ferrari Testarossa und behielt so auch denselben 180-Grad-V12 und das gleiche Fünfgang-Schaltgetriebe.
Optisch war der Alcador eine radikale Abkehr von seinem Spendermodell und stand mit an der Spitze der organischen Designbewegung der 1990er-Jahre. Ohne Dach und Windschutzscheibe, mit transparenten Scherentüren und direkt in den Karosserieboden eingearbeiteten Sitzen hatte er vieles mit den millionenschweren Speedstern gemein, die wir heute von Ferrari, Aston Martin und insbesondere McLaren kennen – wenn auch fast drei Jahrzehnte früher.
Das auffälligste Designmerkmal des Alcador sind jedoch die beiden Längsbögen, die sich von der Vorderseite des Cockpits bis zum Heck der Roadster-Karosserie ziehen. Sie sind mehr als nur ein Design-Gimmick, sondern erfüllen zwei Zwecke: Zum einen leiten sie durch Öffnungen in den Scheinwerfern Luft durch die Karosserie bis nach hinten zu den Rücklichtern, zum anderen dienten sie im Falle eines Unfalls als Überrollschutz. Durch die nur mit Plexiglas abgedeckten Türen konnte der Fahrer auf die Straße blicken und Scheitelpunkte genau anpeilen.
Nur drei Alcador wurden gebaut; dieses silberne Modell war das erste Exemplar und schmückte 1995 den Sbarro-Stand des Genfer Salons. Es ist das einzige mit einer Straßenzulassung (deutscher Kfz-Brief), ist bis auf die beiden Außenspiegel noch komplett original und hat erst 4150 Kilometer zurückgelegt. Wenn Sie einen absolut ungewöhnlichen und seltenen Sport-Roadster für Ausfahrten an garantiert regenfreien Tagen suchen, sollten Sie sich für dieses bei der Thiesen Berlin GmbH im Stall stehende Rassepferd Zügel und Zaumzeug geben lassen!