Direkt zum Inhalt

Magazin

GM präsentierte gerade einen zweiten Vorschlag zur zukünftigen Corvette C10

Ein Konzept des britischen Advanced Design Studios von GM war schon zu sehen, jetzt gibt es ein zweites aus dem kürzlich eröffneten, kalifornischen Studio. Können Sie sich mit dieser Zukunfts-Vision der Chevrolet Corvette anfreunden?

Bereits im April zeigte das GM Advanced Design Studio in Leamington Spa seine Vision für die nächste Generation der Chevrolet Corvette. Jetzt ermöglicht das kürzlich eröffnete Schwesterstudio in Pasadena, Kalifornien, einen weiteren Blick auf die Zukunft des amerikanischen Supersportwagens. Während wir uns noch mit der achten Generation der Corvette als C8 befassen, hat das Studio "Advanced Design California" dieses Konzept "C10" genannt und damit eine Generation übersprungen.

Laut GM gibt es "keine direkte Produktionsabsicht", wenn es um dieses Konzept-Supercar geht. Wir glauben, dass die Old-School-Enthusiasten weniger begeistert sein werden, wenn sie hören, dass dieses Fantasie-Posterauto elektrisch angetrieben ist. Noch gibt es keine technischen Daten,  GM gab aber an, dass diese kalifornische Vette eine T-förmige Batterie erhält, die eine niedrigere Sitzposition ermöglicht. 

Dieses "C10"-Konzept ist zwar nicht weniger schnittig als die satinweiße, britische Studie von Anfang des Jahres, hat aber eine auffälligere, zweifarbige Lackierung in Silber und Rot sowie eine riesige, umlaufende Frontscheibe, die erst an der C-Säule in die Karosserie übergeht. Der neue Entwurf ist so lang wie die aktuelle Serien-Corvette, aber satte zehn Zentimeter breiter und sieben Zentimeter flacher. Abgesehen von dem riesigen Heckflügel gibt es nicht viele aktive Aerodynamikbauteile, denn der Abtrieb wird vor allem durch den Bodeneffekt und den riesigen Heckdiffusor erzeugt.

Wenn Sie die riesige, einteilige und vorne angeschlagene Haube öffnen, finden Sie, wie vielleicht schon vermutet, ein von einem Kampfjet inspiriertes Cockpit samt Augmented-Reality Head-up-Display. Ob die Technik den fehlenden V8-Motor wettmachen kann, bleibt abzuwarten: Welches Konzept einer zukünftigen Corvette würden Sie bevorzugen - das britische oder das amerikanische?