Aston Martin DB7 Grand Tourer: Langer Radstand
Der erste Aston Martin DB7 Vantage Volante mit langem Radstand! Die gestreckten GT-Version bietet jetzt selbst im Fond die Bewegungsfreiheit einer viersitzigen Limousine. Entwickelt wurde die „Long Wheelbase“-Version von Peter Malone, Direktor der Australian Automotive Company in Zusammenarbeit mit der Firma RDS Automotive Limited (Rig Design Services).
Alfa Romeo GTV: Limitierte Edizione Sportiva
Ab sofort bietet Alfa Romeo sein Sportcoupé GTV in einer auf 500 Exemplare limitierten Sonderversion Edizione Sportiva an
Der GTV Edizione Sportiva ist in den Motorversionen 2.0 T.Spark und 3.0 V6 24V erhältlich.
Das ausschließlich in schwarzmetallic lackierte Coupé verfügt über eine Komplettausstattung - inklusive Radio-Navigationssystem und Momo-Lederausstattung - und modifizierte Frontkotflügel mit neuen seitlichen Lufteinlässen.
BMW M3 GTR
BMW baut in Kleinserie eine Strassenversion des M3 GTR aus der American Le Mans Series. Ab Januar geht der mehr als 350 PS starke Sportwagen bei BMW M in Produktion.
Cadillac XLR: Serienstart
Basierend auf der Cadillac-Studie ‘Evoq’, die 1999 auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert wurde, geht unter dem Namen XLR ein neuer Cadillac-Roadster in Serie. Die Markteinführung ist für das Frühjahr 2003 in den USA, kurze Zeit später auch in Europa geplant. Im Sinne der neuen Cadillac-Philisophie ‚Art & Science’ verbindet der XLR ungewöhnliches Design und innovative Technik.
Rolls-Royce Silver Seraph Last in Line
Porsche 911 Targa: Weltpremiere
Der Targa, mit dem Porsche die aktuelle 911er-Modellpalette erweitern will, wird auf der diesjährigen IAA in Frankfurt erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das Modell verfügt über ein Glasdach, das sich – dank zweier Elektromotoren – fast lautlos öffnen und schliessen lässt. Die maximale Dachöffnungsfläche ist fast doppelt so groß wie das Schiebedach des 911 Coupé. Das Beladen der Fond-Gepäckablage wird durch eine klappbare Heckscheibe erleichtert.
Goodwood Festival of Speed 2001
Jackie Ickx, Nick Mason und Rubens Barrichello dürfen sich über mindestens zwei Gemeinsamkeiten freuen: erstens, sie steuern regelmäßig die schönsten und schnellsten Sportwagen der Welt und zweitens, sie treffen einmal im Jahr im Süden Englands auf hundert Jahre Motorsportgeschichte. Dann nämlich lädt Lord March zum Festival of Speed. Für knapp 100.000 Zuschauer ein einzigartiges Erlebnis, für die Fahrer die schönste Art, sich an die gute alte Zeit zu erinnern...
MOV`IT: F1-Bremsentechnologie für die Straße.
Bremsen wie in der Formel 1: Der Bremsenausstatter „MOV`IT“ bietet ein Hochleistungs-Bremssystem, das inklusive Umbau für alle Modelle verfügbar ist. Was erwartet der sicherheitsbewusste Autofahrer von einer hochwertigen Bremsanlage? Optimal abgestimmte Bremsanlage, geeignet für Straße und Rennstrecke, mit minimalen Verschleiß, ohne Fading und einfach einzubauen. Nach diesen Bedürfnissen entwickelten Konstrukteure die „MOV`IT- Bremsanlage“.
Swizöl: High Performance Car Care
Ob beim Waschen, Polieren oder Konservieren – überall gilt ein Grundsatz: niemals sollte man an Zeit sparen. Gepflegte Autos erleben nicht nur eine Wertsteigerung, sondern machen auch dem Besitzer mehr Spaß. Die Firma Swizöl bietet ein komplettes, hochwertiges Pflegesystem für Automobile. Wie viele andere Produkte entstanden auch diese einzigartigen Pflegemittel ursprünglich am Küchentisch der Familie Anwander in Zürich.