Auch im 20. Jahr unter der Leitung der BMW Group Classic treffen bei dieser Veranstaltung Automobilgeschichte und Kunstfertigkeit aufeinander. Der diesjährige Concours präsentiert rund 50 außergewöhnliche Automobile, die alle um die prestigeträchtige "Trofeo BMW Group - Best of Show" konkurrieren. Die Wettbewerbsklassen sind sorgfältig ausgewählt und spiegeln die wichtigsten Epochen des Automobildesigns wider:
Neben dem Hauptwettbewerb wird es auch eine Klasse für Konzeptfahrzeuge geben, in der innovative Designs verschiedener Hersteller präsentiert werden. Die Parade am Samstag auf der Terrasse der Villa d'Este bleibt ein Höhepunkt, an dessen Ende Auszeichnungen wie die "Coppa d'Oro" - vergeben durch das Votum des Publikums - und die "Trofeo del Presidente" stehen. Letztere überreicht Helmut Käs, Leiter der BMW Group Classic. Der Operntenor Jonas Kaufmann wird wieder die "Trofeo Il Canto del Motore" für den begeisterndsten Motorsound verleihen.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht das erstmalige Zusammentreffen aller überlebenden BMW 328, die an der Mille Miglia 1940 teilgenahmen, darunter das siegreiche Touring Coupé und der berühmte "Roadster mit Bügelfalte". Dieses Treffen ermöglicht einen seltenen Einblick in die traditionsreiche Motorsportgeschichte von BMW. Darüber hinaus wird die BMW Group drei Weltpremieren vorstellen: einen eleganten Zweisitzer, ein aufsehenerregendes Konzept von BMW Motorrad und ein neues Hochleistungsmodell von BMW M. Darüber hinaus werden auf der Veranstaltung Meilensteine wie "50 Jahre BMW 3er" sowie "70 Jahre BMW 507 und 503" mit Sonderausstellungen in der Villa Erba gefeiert. Alle Interessenten können am Sonntag, dem 25. Mai, beim für Jedermann zugänglichen Concorso d'Eleganza Villa d'Este in der Villa Erba an den Feierlichkeiten teilnehmen und in die Welt der klassischen Automobile eintauchen.
Parallel dazu wird Broad Arrow Auctions sein Europadebüt als offizieller Auktionspartner des Concorso d'Eleganza Villa d'Este geben und am 24. und 25. Mai 2025 Versteigerungen in der Villa Erba durchführen. Auf den Auktionen werden über 70 außergewöhnliche Sammlerfahrzeuge angeboten, darunter ein Ferrari 166 Spyder Corsa aus dem Jahr 1948, ein Talbot-Lago T150 C Lago Spéciale Teardrop Coupé von Figoni & Falaschi aus dem Jahr 1938 und ein Pagani Huayra R aus dem Jahr 2022 sowie andere bedeutende Automobile der Vor- und Nachkriegszeit. Der vollständige Katalog ist im Classic Driver Markt zu finden.