Diese badenden Nixen bringen Londons Verkehr zum Stillstand

Die bemalten Aluminium-Figuren planschen in einem vom Japaner Tadao Anda gestalteten Wasserbecken auf dem Vorplatz des Nobelhotels „The Connaught“. Gleich gegenüber liegt die Serpentine Gallery, die passenderweise gerade eine Werkschau des in Brooklyn geborenen Alex Katz zum Besten gibt. Auch wenn das urbane Planschen der Nixen bereits am kommenden Dienstag (28. Juni) ein Ende haben wird, geht die benachbarte Ausstellung „Alex Katz: Quick Light“ noch bis zum 3. September.

Fotos: Eamonn McCormack

Sneak Preview auf die BMW Art Cars von Cao Fei und John Baldessari

Die 1975 von Jochen Neerpasch und Hervé Poulain begründete Reihe der BMW Art Cars wird mit gleich zwei Modellen auf Basis des M6 GT3 fortgesetzt. Im Gefolge solcher ebenfalls mit BMW Kunstmobilen betrauter Größen wie Alexander Calder, Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Jeff Koons sind die Chinesin Cao Fei (*1978) und der Amerikaner John Baldessari (*1931) aktuell dabei, ihren Interpretationen eines BMW M6 GT3 den letzten Schliff und die letzten Pinselstriche zu verpassen.  Neben Museen werden beide Modelle auch in ihrem natürlichen Jagdrevier, der Rennstrecke, auftreten.

Brücke bis Warhol - Quittenbaum versteigert Moderne Kunst in München

Besonders hoch bewertet sind vier Künstlerpostkarten von Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Christian Rohlfs aus dem Teilnachlass von Dr. Elsa Hopf. Schon bei einer Auktion im Dezember hatten sich namhafte Museen und Institutionen an ähnlichen Losen bereits sehr interessiert gezeigt. Doch es gibt noch zahlreiche weitere spannende Gemälde, Skulpturen, Radierungen, Fotografien und „Readymades“ im Quittenbaum-Katalog, den Sie wie gewohnt im Classic Driver Markt einsehen können.

Seiten