Große Katze, kleine Vögel: Dave White illustriert Jaguar E-Type

Mit seinen neuesten Kreationen möchte der zeitgenössische britische Künstler in erster Linie „das Erbe und die Ikonographie der einheimischen Arten Großbritanniens erforschen“. So wurde der Jaguar E-Type wortwörtlich zur idealen leeren Leinwand. „Eine Hommage an unsere bedrohten Kreaturen, für die wir Verantwortung tragen“, sagt White.

Arthur Schening bringt seine Leidenschaft für historische Rennwagen auf Papier

Der im amerikanischen Virginia beheimatete Illustrator Arthur Schening begeistert sich bereits seit langer Zeit für den historischen Rennsport und hat nun beschlossen, die seiner Meinung nach bedeutendsten Rennwagen aller Zeiten als Print-Serie auf Papier zu bringen. Darunter so legendäre Maschinen wie der Ecurie Ecosse Jaguar C- und D-Type, der Rothmans Porsche 956 und das Shelby Daytona Coupé. Schening visualisierte die Rennwagen in Adobe Illustrator, die Motive sind im Format 33 x 48 Zentimeter gedruckt und kosten pro Stück 30 US-Dollar. Eine limitierte Serie soll noch folgen.

Wheels and Heels: David Drebin spielt mit unserer Phantasie

Über die genauen Vorgänge in seinem Bild „Wheels and Heels“ von 2013, das derzeit auf der Galerie-Website artsy.com angeboten wird,  schweigt sich der kanadische Künstler und Fotograf David Drebin leider aus. Allerdings wissen wir, das Drebin in seiner Serie „Love and other Stories“ immer wieder Tableaus einsamer Frauen in urbanen Situationen und verschiedenen Stadien von Liebesbeziehungen inszeniert hat.

Seiten