Classic Driver: Erste Automobil-Vereinigung der „Obersten Fünftausend“
Bild: B. Fabricius - pressebild.de
Von links: Vertriebsleiter Jan-Christopher Sierks, GF Norman Wagner, Mitglied Lennart Pratje
Bild: B. Fabricius - pressebild.de
Von links: Vertriebsleiter Jan-Christopher Sierks, GF Norman Wagner, Mitglied Lennart Pratje
Es war an der Zeit, die eigene Geschichte wieder zu streifen, als man im belgischen Spa am 20. und 21. April erstmals wieder die traditionelle Ardenne Bleue startete. 55 Classic und Sports Cars kreuzten wie einst über die legendären Routen und durch die Landschaften, die die neuzeitlichen Piloten namhaft machten. Ardenne Bleue - zurück zu den Wurzeln.
Erstaunlich, aber wahr und dazu ein eindeutiges Votum für den Fahrspaß: Rund 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche sind heute noch im Straßenverkehr unterwegs. Das spricht für Qualität, die die Händler weltweit repräsentieren. In Hamburg gibt es zwei Porsche Zentren - Hamburg und Hamburg Nord-West. Dort wird eines der größten Angebote Deutschlands an neuen und gebrauchten Porsche präsentiert.
Porsche - das Unternehmen
New York –Nach einer achttägigen Reise, die den Maybach von Sindelfingen via Southampton nach New York führte, trifft der erste Maybach heute morgen um 6:00 Uhr (Ortszeit) in New York ein. Die letzte Etappe seiner Tour hat das neue Flaggschiff des DaimlerChrysler Konzerns in einem gläsernen Spezialcontainer auf dem Sonnendeck des Luxusliners „Queen Elizabeth 2“ verbracht, die ihn nach sechs Tagen Atlantiküberquerung an die traditionellen Übersee-Piers im New Yorker Stadtteil Manhattan bringt.