St. Moritz / Engadin, 11. Juli 2002 - Wenn sich in den Serpentinen der Julierpass-Route noble Karossen und rassige Flitzer im Glanze ihrer glorreichen Vergangenheit den Berg hochschlängeln, um ins Engadin zu gelangen, dann sind dies die ersten Anzeichen des „British Classic Car Meetings“. Die mittlerweile neunte Veranstaltung findet vom 12. bis 14. Juli statt und gilt als Geheimtipp unter den Bergfahrern. Maßgebliche Unterstützer sind der Zürcher Rolls-Royce- und Bentley-Händler Schmohl sowie das „Leading Hotel“ Suvretta House, dessen Direktor Vic Jacob Präsident des Classic Car-Meetings ist.
Jedem elegant in die Kurven liegenden Wagen ist selbst im attraktionsverwöhnten St. Moritz die Aufmerksamkeit gewiss. Welches Hotel würde zu diesem Stelldichein blitzblank geputzter Luxusautos der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bessere Kulisse abgeben als das traditionsreiche Suvretta House. Zwei Kilometer vom Dorf St. Moritz entfernt steht das Grand Hotel auf dem Hochplateau Chasellas und ist mit seinen beiden charakteristischen Türmen und dem schlossartigen Gebäude schon von weitem erkennbar.
Das Suvretta House ist die große alte Dame der schweizerischen Luxushotellerie. Das 90-jährige Haus hat – wie die noblen britischen Automobile, die sich hier diesen Sommer zum 9. Mal zum Rallye treffen – modischen Strömungen und Tendenzen widerstanden und Stil und Klasse niemals den Veränderungen der Zeit geopfert. Hier verbindet sich erstklassiger Service mit familiärer Gastfreundschaft. Der Concierge begrüßt den Gast mit Namen, auch wenn dieser die letzten zwei Saisons auf Mauritius verbracht hat.
Das Direktionsehepaar Vic und Helen Jacob pflegt seit dreizehn Jahren als „Seele des Hauses“ mit großer Affinität die tradierten, unverrückbaren Werte des Suvretta House. Doch ist das Luxushotel nicht bloß Legende, welche der Tradition nachlebt. Die geschickte Verbindung von Tradition, Moderne und familiärer Atmosphäre wird auch anlässlich des diesjährigen „British Classic Car Meetings“ spürbar werden. Denn während die „Grossen“ in den Genuss eines Galadiners inklusive Preisverleihung des BCCM-Fun-Rallyes kommen, werden die kleinen Oldtimer-Fans im „Teddy-Club“ ein Kinderdiner serviert bekommen. Und wer weiß – vielleicht werden in einigen Jahren diese Youngsters als stolze Besitzer von Oldtimern ins Engadin reisen.