Audi S4: Neuer, kompakter V8-Motor

Ingolstadt, 16. September 2002 – Audi präsentiert das sportliche Spitzenmodell der Baureihe A4, den S4 auf dem Pariser Automobilsalon (29. September bis 13. Oktober 2002). Wie schon der Vorgänger ist auch die aktuelle Version als Limousine und Kombi (Avant) erhältlich. Das Herz des neuen Audi S4 ist ganz eindeutig sein Motor – ein weiter entwickelter V8 mit hinten liegender Kette und einem Hubraum von 4,2 Litern.

Maybach 57 und Maybach 62: Europapremiere in Paris

Stuttgart, 06. September 2002 – Auf der Mondial de l’Automobile Paris (28. September bis 13. Oktober 2002) präsentiert sich die Luxusmarke Maybach erstmals mit zwei Highend-Limousinen dem europäischen Publikum. Neben dem Maybach 62, der Anfang Juli in New York seine viel beachtete Weltpremiere feierte, steht jetzt auch der Maybach 57 im Rampenlicht. Die Modellbezeichnungen der beiden Luxuswagen weisen auf die stattliche Größe der einzigartigen Automobile hin: 6,17 Meter beim Maybach 62 und 5,73 beim Maybach 57.

Mercedes-Benz Museum gegründet

Stuttgart, 04. September 2002 – DaimlerChrysler hat, mit Wirkung zum 1. September 2002, die Mercedes-Benz Museum GmbH gegründet. Sitz der 100%-igen Tochtergesellschaft ist Stuttgart. Geschäftsführer ist Max-Gerrit von Pein, der auch den Bereich Daimler Chrysler Classic leitet. Zunächst wird es die Aufgabe des Mercedes-Benz Museums sein, das Betreiberkonzept des Neuen Mercedes-Benz Museums zu entwickeln.

Mercedes-Benz Klassiker: Offizielle Zertifikate

Stuttgart, 20. August 2002 - Das DaimlerChrysler Konzernarchiv bietet Besitzern klassischer Mercedes-Benz Personenwagen künftig einen weiteren exklusiven Service: Anhand der im Fahrzeugbrief angegebenen Fahrgestellnummer können sie ein personalisiertes und attraktiv gestaltetes Zertifikat für ihre Old- und Youngtimer anfordern, das die Ausstattungs- und Auslieferungsdaten des Fahrzeugs ausweist.

Bentley GT Coupé: Wiedergeburt des viersitzigen Grand Touring

Crewe, 17. August 2002 - Im kommenden Jahr wird das neue Bentley GT Coupé debütieren. Den Ausnahmesportwagen mit seinem 6,0-Liter-Biturbo-Motor und permanentem Allradantrieb kennzeichnen nicht nur ein brillantes Technologiepaket und ein exzellentes Design, sondern ebenfalls eine Raumökonomie, die Maßstäbe setzt: Mit dem GT Coupé erscheint im Segment der Supersportwagen erstmals wieder ein echter Grand Touring, der als 2+2-Sitzer vier Personen Platz bietet.

Seiten