Röhr: 75. Jubiläum

Als in den Golden Twenties Hans Gustav Röhr in Ober-Ramstadt seine Automanufaktur gründete, wurde der deutschen Automobilgeschichte ein besonderes Geschenk gemacht. Der „Röhr“ – dessen Produktion zwar schon 1935 wieder zwangsweise beendet wurde – gilt heute als ein herausragendes Beispiel deutscher Automobilkunst der für die Entwicklung wichtigen Vorkriegszeit. 75 Jahre Röhr waren nun für Automobilenthusiasten aus der südhessischen Stadt Anlass genug, zahlreiche alte Röhrs zu einem Oldtimertreffen einzuladen.

Audi in Neckarsulm: Fünf Millionen Autos

Neckarsulm, 19. September 2002 – Mehr als fünf Millionen gefertigte Automobile der Marken Audi, NSU und Porsche dokumentieren die langjährige Tradition des Neckarsulmer Audi-Werks im Automobilbau. Mit technischen Entwicklungen wie dem ersten NSU-Fahrzeug mit einer Karosserie ganz aus Aluminium (1913), den Stromlinien-Weltrekordfahrzeugen von 1956, dem NSU-Wankelmotor (1957), TDI-Motoren (1989) oder den am Standort entwickelten Rennsportmotoren sci das Werk weltweit bekannt geworden.

Alfa Romeo beim Langstrecken-Klassiker in Le Mans

Ende September (22.-24.9.) leben die „24 Stunden von Le Mans“ wieder auf - Alfa Romeo präsentiert den ersten Klassik-Marathon an der Sarthe. Die „24 Stunden von Le Mans“ gehören zu den wenigen, ganz großen Klassikern des Automobilsports. Seit 1923 bietet der Kurs an der Sarthe die passende Bühne für die eindrucksvolle Bewährungsprobe von Mensch und Maschine. Ein Sieg beim materialmordenden Marathon gleicht einem Ritterschlag für Fahrer und Hersteller.

Audi S4: Neuer, kompakter V8-Motor

Ingolstadt, 16. September 2002 – Audi präsentiert das sportliche Spitzenmodell der Baureihe A4, den S4 auf dem Pariser Automobilsalon (29. September bis 13. Oktober 2002). Wie schon der Vorgänger ist auch die aktuelle Version als Limousine und Kombi (Avant) erhältlich. Das Herz des neuen Audi S4 ist ganz eindeutig sein Motor – ein weiter entwickelter V8 mit hinten liegender Kette und einem Hubraum von 4,2 Litern.

Maybach 57 und Maybach 62: Europapremiere in Paris

Stuttgart, 06. September 2002 – Auf der Mondial de l’Automobile Paris (28. September bis 13. Oktober 2002) präsentiert sich die Luxusmarke Maybach erstmals mit zwei Highend-Limousinen dem europäischen Publikum. Neben dem Maybach 62, der Anfang Juli in New York seine viel beachtete Weltpremiere feierte, steht jetzt auch der Maybach 57 im Rampenlicht. Die Modellbezeichnungen der beiden Luxuswagen weisen auf die stattliche Größe der einzigartigen Automobile hin: 6,17 Meter beim Maybach 62 und 5,73 beim Maybach 57.

Seiten