Tech career survey
Millionenschwer: Patek und Rolex erzielen Rekordpreise auf der Christie's-Auktion in Genf
Zwei Millionen Franken für zwei besondere Uhren
BMW 760Li Sterling by Robbe & Berking: Silber ist das neue Gold
Immer wieder machen die Spezialisten für Sonderwünsche mit mal mehr, mal weniger interessanten Sondermodellen von sich Reden
Kaum ein deutscher Hersteller hat das werksseitige Personalisieren so perfektioniert wie die BMW Individual-Abteilung. Immer wieder machen die Spezialisten für Sonderwünsche mit mal mehr, mal weniger interessanten Sondermodellen und Einzelstücken von sich Reden. Der Robbe & Berking BMW überrascht erstmals mit silbernen Applikationen im In- und Exterieur.
Schaaf Boats: Große Welle auf dem Zürichsee
Zurzeit befindet sich die Schaaf Bootsmanufaktur aus Dresden mit ihrer Schaaf SDC25 auf Roadshow, um potenziellen Kunden die Qualitäten hinter dem faszinierenden Design dieses Daycruisers zu demonstrieren. Der 25 Fuß lange Tender ist, anders als herkömmliche Boote, komplett aus Aluminium gefertigt und daher besonders leicht. Die SDC25 ist wahlweise mit Innen- oder Außenbordmotor mit bis zu 400 PS verfügbar.
Bonhams-Revival-Auktion: Ex-Scuderia Alfa 8C-35 bleibt unter den Erwartungen
Mit einem Preis von 5,9 Millionen blieben hohe Erwartungen unerfüllt
Jaguar Sports-Crossover-Studie C-X17: Raubkatze für jedes Terrain
Gemeinsam mit seinem Team hat Jaguar Design-Chef Ian Callum dieses Konzept entworfen, welches den Stil eines Jaguars mit der Alltagstauglichkeit eines SUV verbinden soll. Die Studie könnte der Grundstein für die kostensparende, modulare Aluminium-Monocoque Bauweise zukünftiger Jaguar sein.
Lektionen in Lang-Langsamkeit: Der Pianist und der Käfer
„This is so cool!“, schwärmte Lang Lang, als er im Innenhof von Schloss Bensberg zum ersten Mal das elegante VW Käfer „Hebmüller“ Cabriolet entdeckt. Niemals zuvor hat der 31-jährige Pianist aus China in einem Käfer gesessen, geschweige denn an einer Classic Rallye teilgenommen. Umso mehr war dem Starpianisten die Begeisterung und die Vorfreude, auf das was ihn erwartete, ins Gesicht geschrieben.
„Dies ist die schönste langsamte Erfahrung meines Lebens.“
Landmark Car Company: Mehr als nur Automobile
Beheimatet auf einer der Hauptverkehrsadern zwischen dem Flughafen Heathrow und der Londoner Innenstadt, empfängt Landmark in seinem imposanten Showroom neben lokaler vor allem auch internationale Kundschaft. Sechzig Prozent seiner Fahrzeuge verkauft Landmark mittlerweile auf den „neuen Märkte“ wie etwa China.
Bluebird: Ein legendärer Name feiert sein Comeback
Von allen historischen Marken, die in den letzten Jahrzehnten als Kleinserien wieder aufgepoppt sind, hat es Bluebird vielleicht am meisten verdient. Der Brite Sir Malcolm Campbell und seine Nachkommen waren es, die auf Bluebirds großartige Geschwindigkeitsrekorde zu Land und zu Wasser aufgestellt haben.