Direkt zum Inhalt

Magazin

Es gibt kaum einen besseren Deal als diesen unter 20.000 Euro teuren französischen Ferrari

Die bevorstehende Historics Auctioneers Summer Serenade-Auktion am 19. Juli ist vollgepackt mit erschwinglichen modernen Klassikern und Sammlerautos. Dieser Venturi 260 könnte das Geschäft des Jahrzehnts sein.

Sammlerautos aus den 1980er-, 1990er- und frühen 2000er-Jahren erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Daher wird es zunehmend schwieriger, einen spannenden modernen Klassiker für das Geld zu finden, das man normalerweise für einen gebrauchten Hatchback ausgeben würde. Doch die Aussichten sind nicht nur düster, denn Historics Auctioneers hat in seiner kommenden Summer Serenade Sale vom 19. Juli eine Menge erschwinglicher Klassiker und Youngtimer im Angebot. Ganz oben auf der Liste der Autos, die das Classic Driver-Team zum Geldbeutel greifen und mit seinen Liebsten verhandeln ließen, stand dieser Venturi 260 von 1992. Mit einem Schätzpreis von nur rund 16.000 Pfund (rund 18.600 Euro) bietet dieser französische Ferrari möglicherweise das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Jahrzehnts. 

Das 1984 von den französischen Ex-Heuliez-Ingenieuren Claude Poiraud und Gérard Godfroy als MVS (Manufacture de Voitures de Sport) gegründete Unternehmen mit Sitz in Monaco war 16 Jahre lang im Geschäft, bevor es im Jahr 2000 Insolvenz anmelden musste. Bis dahin hatte Venturi eine ganze Reihe wunderschöner Posterautos geschaffen. Der 260 mit Kunststoffkarosserie war eine der frühen Kreationen und verfügte über einen 2,8-Liter-V6-Turbomotor – wie er auch in Alpine-Modellen aus dieser Zeit verbaut war – gepaart mit einem Renault-Getriebe. In Mittelmotorbauweise installiert, leistete er 260 PS, was eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h und eine 0-100-km/h-Beschleunigung von angeblich 5,4 Sekunden ermöglichte.

In den 16 Jahren Firmenexistenz produzierte Venturi insgesamt nur 750 Fahrzeuge, was diesen 260 deutlich seltener macht als fast alles andere Angebote in dieser Preiskategorie. Mit einer Laufleistung von nur 24.415 Kilometern wurde dieser 260 in seinen über drei Jahrzehnten auf der Straße nur wenig gefahren und stand zuletzt längere Zeit in einem wohltemperierten Museum in Kuwait, von wo aus ihn sein aktueller Besitzer erwarb. In der wunderbaren Kombination aus der Außenfarbe Burgunder-Metallic über einem cremefarbenen Pergament-Interieur mit Holzverkleidung sowie auf klassischen Fünfspeichen-Venturi-Felgen mit Hochleistungs-Ganzjahresreifen Blackhawk 225/55 ZR16 stehend, zeigt dieses Modell zwar leichte Alterserscheinungen, bietet aber mit einer kürzlich erfolgten TÜV-Prüfung ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für den anspruchsvollen Enthusiasten.

 

AUTO ANSEHEN