• Year of manufacture 
    4/1962
  • Car type 
    Convertible / Roadster
  • Condition 
    Restored
  • Exterior brand colour 
    Papyrusweiß
  • Interior colour 
    Green
  • Interior brand colour 
    Dunkelgrün
  • Interior type 
    Leather
  • Location
    Germany
  • Exterior colour 
    White

Description

- Scheibenbremsen ab Werk
- Aluminiummotor ab Werk (M982)
- Perfekte Body-Off Restauration
- Matching Numbers
- Herstellerexpertise aus 2023
- Lückenlos dokumentierte Historie
- Hardtop
- Lackierung Papyrusweiß (DB717) mit Interieur Leder Dunkelgrün

Dieser Mercedes-Benz 300 SL Roadster wurde laut Datenkarte aus dem Mercedes-Benz Archiv am 9. April 1962 fertiggestellt. Bereits einen Tag später, am 10. April 1962, wurde der Wagen von seiner Erstbesitzerin in Duisburg, Deutschland, zugelassen. Am 7. Mai 1979 wird der Wagen von seinem Zweitbesitzer in Hamburg angemeldet. In 1981 dann schließlich auf seinen dritten Eigentümer in Deutschland im Kreis Biberach zugelassen.

Nach 26 Jahren, im Jahr 2007, verkauft der damalige Eigentümer über einen deutschen Vermittler an den heutigen Eigentümer.

Glücklicherweise ist der erste deutsche originale Fahrzeugbrief bis heute erhalten geblieben. Damit ist die gesamte Eigentümer Historie mit interessanten weiteren Daten lückenlos dokumentiert. Der Fahrzeugbrief dokumentiert eindrucksvoll durch 50 Stilllegungen über die Wintermonate wie sorgsam die Eigentümer mit diesem Wagen umgegangen sind. Dazu passend zeigen mehrere Bilder den Wagen in einem sehr guten Originalzustand vor der Restaurierung.

Neu ausgeliefert wurde dieser 300 SL in der Außenlackierung Papyrusweiß (Code DB717), mit einem Hardtop in Dunkelgrün (Code DB268) und einem Stoffverdeck in Dunkelgrün. Als Sonderausstattung wurden bestellt Code 831 - Anschnallgurt vorne links, Code 888 - Anschnallgurt vorne rechts, Code 721 – Verdeckstoff und Code 319 – Kiste für Coupé Dach.

Im November 2007 wurde Klaus Kienle mit einer Vollrestauration beauftragt. Die Restaurierung wurde im April 2010 abgeschlossen. Sämtliche Arbeiten sind hervorragend dokumentiert und perfekt ausgeführt. Der Eigentümer und damalige Auftraggeber für diese Arbeiten war extrem penibel und hat sämtliche Arbeiten engmaschig bei der Firma Kienle überwachen lassen.

Im Jahr 2023 wurde bei Mercedes-Benz eine Herstellerexpertise nach Bekanntwerden der Kienle-Affäre in Auftrag gegeben. Die Herstellerexpertise liegt uns vor, sie ist durchgehend positiv und bestätigt die Originalität dieses Wagen und seiner Komponenten. Lediglich beim 4-Gang-Schaltgetriebe handelt es sich um ein typkorrektes Werksaustausch-Getriebe. Dieses Getriebe ist durch das originale Aluminium-Tauschaggregateschild mit der Nummer 80996 eindeutig zu identifizieren.

Wir sind begeistert vom Wagen und attestieren diesem 300 SL mit Scheibenbremsen und Aluminiummotor einen außergewöhnlichen und beeindruckenden Restaurierungszustand. Alle Arbeiten wurden in allerbester handwerklicher Qualität ausgeführt. Unsere Probefahrt, am 22. April 2025, hat unseren äußeren Eindruck voll bestätigt, der Wagen läuft fantastisch und macht riesen Fahrspaß. Eine seltene Gelegenheit einen der begehrten, späten 300 SL Roadster mit werksseitig ausgelieferten Scheibenbremsen und mit dem, um 70 Kilogramm leichteren, Aluminiummotor in Top-Restauriertem Zustand mit nachvollziehbarer Historie erwerben zu können.
------------------------------------------------
- Disc brakes ex works
- Aluminum engine ex works (M982)
- Perfect body-off restoration
- Matching Numbers
- Manufacturer expertise from 2023
- Fully documented history
- Hardtop
- Papyrus White (DB717) paintwork with Dark Green leather interior

According to the data card from the Mercedes-Benz archive, this Mercedes-Benz 300 SL Roadster was completed on April 9, 1962. Just one day later, on April 10, 1962, the car was registered by its first owner in Duisburg, Germany. On May 7, 1979, the car was registered by its second owner in Hamburg. In 1981, it was finally registered to its third owner in the district of Biberach, Germany.

After 26 years, in 2007, the former owner sold the car to the current owner via a German agent.

Fortunately, the first original German vehicle registration document has been preserved to this day. This means that the entire ownership history is fully documented with interesting additional data. The vehicle registration document impressively documents how carefully the owners have handled this car by taking it out of service 50 times over the winter months. Several pictures show the car in very good original condition before restoration.

This 300 SL was delivered new in papyrus white exterior paintwork (code DB717), with a hardtop in dark green (code DB268) and a fabric soft top in dark green. Code 831 - front left seatbelt, code 888 - front right seatbelt, code 721 - soft top fabric and code 319 - box for coupé roof were ordered as optional extras.

In November 2007, Klaus Kienle was commissioned to carry out a full restoration. The restoration was completed in April 2010. All the work is excellently documented and perfectly executed. The owner and client for this work at the time was extremely meticulous and had all the work closely supervised by Kienle.

In 2023, a manufacturer's report was commissioned from Mercedes-Benz after the Kienle affair came to light. We have the manufacturer's report, which is positive throughout and confirms the originality of this car and its components. Only the 4-speed manual gearbox is a type-correct factory replacement gearbox. This transmission can be clearly identified by the original aluminum exchange unit plate with the number 80996.

We are delighted with the car and attest to the exceptional and impressive state of restoration of this 300 SL with disc brakes and aluminum engine. All the work has been carried out to the very highest standards of craftsmanship. Our test drive on April 22, 2025 fully confirmed our external impression, the car runs fantastically and is great fun to drive. A rare opportunity to acquire one of the coveted, late 300 SL Roadsters with factory-fitted disc brakes and with the 70 kilogram lighter aluminum engine in top restored condition with a traceable history.


Axel Schuette Fine Cars e.K.
Rudolf-Diesel-Straße 3-9
33813 Oerlinghausen
Germany

Phone 
+49-520272000
Fax 
+49-520272166