Aston Martin DB7: Sonderserie von Zagato kommt

Quelle: Automobil Revue Nr. 25

Aston-Fans, denen 100 000 bis 150 000 Pfund in der Tasche brennen, sollten sich sputen und die Firmenzentrale in Bloxham kontaktieren, denn noch diesen Sommer wird ein moderner Nachfolger des unvergessenen DB4 GT Zagato enthüllt. Er basiert auf dem aktuellen DB7, erhält aber eine handgefertigte Alukarosserie, die Henrik Fisker und Zagato gemeinsam gezeichnet haben. Anders als das Original, wird das Sondermodell aber in Großbritannien gebaut.

Bentley GT Coupé: Erste technische Details

Von Anfang an war die Philosophie hinter dem bislang noch namenlosen Coupé, ein Fahrzeug zu entwickeln, das nicht nur die Fahrleistungen eines Supersportwagens erreicht, sondern sich auch durch eine Kombination von Eigenschaften auszeichnet, die den Wagen zu einem im weitesten Sinne alltagstauglichen Automobil macht. Im Gegensatz zu typischen Supersportwagen sollte das Coupé jedoch als kultivierter, komfortabler Viersitzer ausgelegt sein, gegenüber anderen großen Coupés sollte es wiederum ein hohes Maß an sportlichem Fahrvergnügen bereiten.

Rallye des Princesses 2002

Wer glaubt, dass Damen erst seit Jutta Kleinschmidt erfolgreich an Rallyes teilnehmen, liegt eindeutig falsch! Die erste Rallye in der „Frau“ zeigen konnte welche fahrerischen Fähigkeiten sie besitzt, wurde bereits 1929 unter der Obhut des Comte de Rohan-Chabot veranstaltet. Dieses erste Rennen für Damen führte von Paris über Vichy nach Saint-Raphaël.

Seiten