Nach dem historischen Verkauf von Bernie Ecclestones Sammlung von 69 Grand Prix- und Formel 1-Autos Anfang dieses Jahres bringt Tom Hartley Jnr eine weitere Ausnahme-Sammlung auf den Markt: Zum Verkauf stehen nicht weniger als 20 McLaren aus dem Nachlass von Mansour Ojjeh. Vor seinem Tod im Jahr 2021 war Mansour eine einflussreiche Persönlichkeit im Motorsport. Ihm wird zugeschrieben, McLaren zu einem der erfolgreichsten Teams der Formel 1 gemacht zu haben. Der ehemalige CEO von TAG – die einen Anteil von 14,32 Prozent an der McLaren Group hielt – leitete den Rennstall von McLaren während einer Zeit, in der das F1-Team sieben Konstrukteurs- und zehn Fahrertitel gewann. Gleichzeitig spielte er eine entscheidende Rolle bei der Gründung von McLaren Automotive und McLaren Applied Technologies.
Während dieser Zeit machte es sich Mansour zur Aufgabe, seine persönliche Sammlung der ultimativen McLaren-Straßenwagen aufzubauen, die schließlich auf 20 ganz besondere Exemplare des britischen Herstellers anwuchs. Darunter befindetsich auch das Kronjuwel der Sammlung, der letzte jemals produzierte McLaren F1. Mansours F1 trägt den einmaligen Farbton „Yquem“, benannt nach dem berühmten und seltenen Dessertwein. Dieser wurde später in „Mansour Orange“ umbenannt und exklusiv für seine Sonderanfertigungen reserviert.
Bei den anderen 19 Autos der Sammlung legte Mansour stets Wert darauf, die endgültige Fahrgestellnummer jedes Modells anzufordern. So stellte er sicher, dass seine wertvollen Sportwagen während des Produktionszyklus stets alle technischen Updates für ein ultimatives Fahrerlebnis enthielten. Dennoch bleibt jedes Auto unbenutzt im werkseitigen Auslieferungszustand und wurde unter der direkten Aufsicht von McLaren gewartet. Einzige Ausnahmen waren sein F1 mit nur 1.810 km auf dem Tacho und sein P1 GTR, der gelegentlich auf der Rennstrecke zum Einsatz kam.
Tom Hartley Jr. kommentierte die Meldung wie folgt: „Mit dem Verkauf von Mansour Ojjehs McLaren-Sammlung betraut zu werden, ist vergleichbar mit der Abwicklung des Erbes von Enzo Ferrari oder Ferdinand Porsche. Wir sprechen hier von einem der Gründerväter von McLaren Automotive, einem Mann, der McLaren zusammen mit Ron Dennis zu einem der angesehensten und erfolgreichsten Teams der Formel-1-Geschichte gemacht hat. Dies ist die bedeutendste McLaren-Straßenwagensammlung aller Zeiten, und ich hoffe aufrichtig, dass sie von einem einzigen Käufer erworben wird - genau wie die Ecclestone Grand Prix-Sammlung, die wir Anfang des Jahres verkauft haben.“