Listing categories 
Bike

Auf die Knie! Motorräder beim Goodwood Revival 2012

Für alle Motorrad-Liebhaber ist die Barry Sheene Memorial Trophy der Höhepunkt des Goodwood Revivals. Denn obwohl das Starterfeld sich auf Maschinen aus den Jahren 1951 bis 1954 beschränkt, sind die Namen nicht weniger klangvoll als die dröhnenden Motoren: BSA, MV Agusta, Matchless, Norton, Gilera, BMW und Velocette findet man dort. Hinter jedem Motorrad steht ein Zwei-Mann-Team – jeweils ein professioneller Fahrer und ein Besitzer teilen sich den Sattel.

Nordic Espresso: Kaffeemaschine Guzzi Cafe Racer 6

Die nördlichste Stadt Italiens ist nicht mehr München, sondern Hamburg: Seit Axel Budde in seinem Custom-Bike-Workshop die wunderbarsten Moto-Guzzi-Variation baut, weht tatsächlich der mediterrane Duft von Espresso und Rennbenzin durch die Hansestadt. Gerade ist Buddes sechste „Kaffeemaschine“ fertig geworden – die Rennguzzi entstand im Auftrag des Engländers Brian Cowan, der mit dem Cafe Racer an klassischen Motorradrennen teilnehmen möchte. Cowans Wunschzettel war übersichtlich: schnell, rot/silbern und mit originalen Gussfelgen ausgerüstet sollte die Guzzi sein.

Audi übernimmt Ducati: Emotionen für Millionen

Ducati blickt auf eine lange Tradition für sportliche Motorräder zurück und gilt neben Harley-Davidson als eine der prestigeträchtigsten Zweiradmarken der Welt. Im Jahr 2011 hatte die Firma aus Bologna rund 42.000 Motorräder verkauft und einen Umsatz von rund 480 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Mischung aus Marken-Strahlkraft und wirtschaftlichem Erfolg hat die Automobilindustrie schon eine Weile auf Ducati aufmerksam gemacht – zuletzt hatte sich Mercedes-AMG für eine Markenkoopration mit den Italienern zusammengetan.

Ducati Diavel AMG Special Edition debütiert in Frankfurt

Mit der Diavel Carbon hat Ducati die Motorradwelt bereits gehörig in Aufruhr versetzt. Als Reminiszenz an die Sportwagen der Partnermarke AMG wurde das Power-Bike nun für eine wahrhaft diabolische Design-Edition umgestaltet. Von ihrem Serienpendant unterscheidet sich die Maschine durch Aluminium-Luftleitbleche in den Carbonabdeckungen der seitlichen Wasserkühler, eine neu entwickelte Sport-Auspuffanlage, eine Sitzbank mit Alcantara-Bezug und markanten Steppnähten sowie – besonders auffällig – neue Schmiedefelgen in AMG-Optik.

Seiten