• Year of manufacture 
    6/1950
  • Car type 
    Convertible / Roadster
  • Country VAT 
    CH
  • Chassis number 
    670387
  • Engine number 
    W1742-8
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Restored
  • Exterior brand colour 
    Cream
  • Interior brand colour 
    Bisquit/red
  • Interior type 
    Leather
  • Number of doors 
    2
  • Number of seats 
    2
  • Location
    Switzerland
  • Exterior colour 
    Other
  • Gearbox 
    Manual
  • Fuel type 
    Petrol

Description

670'387 gehört zu den ersten 200 Wagen nach der Fabrikationsumstellung auf Stahlblech und wurde 1950 hergestellt. Die Erstauslieferung in die Schweiz wurde vom Welschlandimporteur Marcel Fleury durch seine Garage de la Place Claparède getätigt. Der Erstbesitzer ist leider nicht bekannt. Es könnte sein, dass der XK der Vorführwagen der Garage Claparède war. Sicher wissen wir, dass der erfolgreiche Rennfahrer Robert Jenny aus Lausanne mit genau diesem Wagen 1955 das Bergrennen Steckborn - Eichhölzli bestritt. Dies ist bemerkenswert weil er damals seinen persönlichen Rennwagen, 670'430 schon verkauft hatte und eigentlich meist einen Maserati einsetzte, für diesen Anlass hingegen lieh er sich 670'387 aus. Es gibt Hinweise, aber noch keine Beweise, dass dieser Wagen auch von anderen Bewerbern eingesetzt worden war.

1973 entdeckte der legendäre XK-Kenner Urs Schmid das klägliche Wrack des ehemals erfolgreichen Wagens, das sich aber als in seiner Substanz sehr gesund erwies. Der Wagen wird mit Fotos in seinem Werk "The Anatomy of a Cult Object" im Band 2 gebührend gewürdigt. Er wurde dann von Urs restauriert und fand mit Hans Zimmermann aus Amriswil einen würdigen Nachfolger. Hans änderte zwar die originalgetreue cream Lackierung auf rot und den Innenraum auf beige, dafür hegte und pflegte er den Wagen so gut, dass er damit ohne Probleme rund 30 Jahre lang an nationalen und vor allem internationalen Rallies teilnahm. Noch heute zeugen Kleber an der Windschutzscheibe vom "Skandinavian Rally" 1989 und eine Plakette von 1992 vom "Nordkapp-Rally". Danach wechselte der alte Sportgenosse zum bekannten Jaguarsammler Christian Jenny, der den Wagen von uns zurück zu Originalspezifikation bauen und die ganze Mechanik von Grund auf revidieren liess. Aus sammlungsstrategischen Gründen sucht nun dieser grossartige Sport-Tourer und Reisewagen einen neuen Behüter. Ausführlich wird dieser geschichtsträchtige XK auch im Buch "The Jaguar Sports Car Collection - A Personal Endevaour" von Christian Jenny beschrieben.

Der neue Besitzer bekommt mit diesem Wagen ein Fahrzeug, das alle Facetten der Oldtimerfaszination abdeckt. Man kann damit am Sonntagmorgen Gipfeli kaufen gehen, Ausfahrten machen, Reisen, an Rallies teilnehmen, historische Rennen bestreiten oder sich einfach an seiner Form ergötzen. Gerade im September versuchte ich in Steckborn in die Fussstapfen von Robert Jenny zu treten und stürmte die Rennstrecke nach Eichhölzli hoch, mit über 120km/h auf der Startgeraden und noch schneller vor den Tribünen um danach in den zwei Kurvenkombinationen das ausgewogene Fahrwerk ausloten zu können. Schlicht ein Genuss! Nach dem Rennen fuhren wir mit ihm beschaulich mit niedrigen Drehzahlen zurück über den Seerücken zu unserer Unterkunft.


Dönni Classic Car AG
Old Mill
62656265 Roggliswil
Switzerland

Phone 
+41 62 754 19 29
Fax 
+41 62 754 19 80