1998 Aston Martin V8 Coupe
Sportsman Shooting Brake-
Year of manufacture1998
-
Car typeOther
-
ConditionUsed
-
Exterior brand colourBritish-Racing-Green
-
Location
-
Exterior colourGreen
Description
1998 Aston Martin V8 Sportsman Shooting Brake
Der Begriff "Shooting Brake" hat seinen Ursprung in der Jagd des späten 19. Jahrhunderts in England. Ursprünglich war ein Shooting Brake ein von Pferden gezogener Wagen, der zum Transport von Jägern und ihrer Ausrüstung verwendet wurde. Laut Leslie Kendall, Chefhistorikerin am Petersen Automotive Museum, bezieht sich der Teilbegriff „Bremse/Brake" auf ein Wagengestell, das zum Abrichten von Arbeitspferden verwendet wurde.
Shooting Brakes waren bis vor ein paar Jahren Einzelstücke, Prototypen oder Fahrzeuge aus exklusiven Kleinstserien von Luxus-Automobilherstellern, die heute in Sammlerhänden sind. Sie alle zeichnen sich durch die Steilheck-Karosserieform mit viel Platz im Ladebereich, großem Komfort, starken Motoren und einem luxuriösen Interieur aus.
Seit ein paar Jahren findet die exklusive Bezeichnung Shooting Break auch Einzug bei Großserien-Herstellern für einige ihrer Modelle.
Einer der bekanntesten Shooting Brakes ist der Aston Martin DB5 Shooting Brake. Der langjährige Aston Martin Eigentümer David Brown, lies ihn 1963 für seine persönlichen Jagdbedürfnisse bauen.
Aston Martin hat eine lange „Shooting Brake Tradition“. Die wenigen Exemplare der verschiedenen Aston Martin Shooting Brake Modelle dieser Marke gehören weltweit zu den außergewöhnlichsten und begehrenswertesten ihrer Art.
Eigentümerhistorie und Special Features 1998 Aston Martin V8 Shooting Brake
- Einer von nur 3 gebauten V8 Shooting Brake, ausgeliefert im Mai 1998 an seinen deutschen Erstbesitzer, einen Aston Martin Liebhaber aus dem Raum Frankfurt
In der ersten Hand verbleibt dieser besondere Wagen 11 Jahre. Im Jahr 2009 kauft der heutige Eigentümer den Wagen direkt vom Erstbesitzer.
- Aston Martin fertigt für diesen Wagen eigens eine kleine individuelle Betriebsanleitung an. Diese individuelle Betriebsanleitung dokumentiert auch die Service Historie des Wagens seit der Auslieferung am 12.Mai 1998 beim Kilometerstand von 569 Km.
Die Serviceeinträge in diesem Aston Martin-Scheckheft dokumentiert die Servicehistorie und die Laufleistung des Wagens bis zum 20.06.2008, bis zum Kilometerstand 47570 Km.
Alle Services wurden ausgeführt in Deutschland vom Aston Martin Vertreter, Autohaus Kronberg GmbH, Frankfurter Straße in 61467 Kronberg.
- Das Fahrzeug befindet sich in einem sehr gepflegten Originalzustand, die Laufleistung am 12.07.2023 beträgt 53300 Km
- 32 Ventiler 5340 cc Callaway Motor mit 349 PS/ 257 Kw
Geschichte und Entwicklung - Aston Martin V8 / V8 Shooting Brake von Stephen Archer 2023
Auf dem Genfer Salon 1992 präsentierte Aston Martin einen Prototyp des Virage Shooting Brake. Mike Loasby, verantwortlich als Ingenieur für den AM Lagonda und den Bulldog, war zu AML zurückgeholt worden, um bei der Entwicklung des Wagens zu helfen.
Jackie Stewart übernahm die Präsentation des Wagens in Genf, wo er von den Besuchern und der internationalen Presse mit Begeisterung aufgenommen wurde. Mit 165.000 Pfund war er zu der Zeit, der teuerste Aston Martin aller Zeiten.
Frühere Shooting-Brake-Versionen des DB5, DB6 und des DBS waren von externen Karosseriebauern gefertigt worden. Die war der erste Shooting Brake, den Aston Martin selbst herstellte.
Der auf dem Virage basierende Shooting Brake wurde nur in sehr geringer Stückzahl hergestellt, nicht mehr als sechs Exemplare wurden gebaut. Der Virage war ein Erfolg für Aston Martin, aber er wurde sehr schnell und mit wenig Entwicklungsaufwand konzipiert und entwickelt. Seine größten Schwächen waren die vielen zugekauften elektrischen Teile und Schalter sowie die Hinterradaufhängung mit Längslenkern, die ihn weniger sicher auf der Straße liegen ließ, als es einem Aston Martin angemessen gewesen wäre.
1996 (acht Jahre nach dem Erscheinen des Virage) wurde in Genf das Nachfolgemodell AMV8 vorgestellt. Das Design wurde verbessert und entsprach dem des aufgeladenen V550-Modells. Die Qualität wurde in vielerlei Hinsicht verbessert, wobei die größte Änderung an der Fahrwerksaufhängung passierte. Sie wurde im Heck mit einem unabhängigen Querlenker ausgestattet. Diese war sehr effektiv und in der Lage, die immense Leistung des V550 zu kontrollieren.
Mit dem serienmäßigen, nicht aufgeladenen V8-Motor hatte der Wagen über viele Jahre hinweg das beste Handling aller Aston-Modelle. Es wird oft gesagt, dass der AMV8 das Auto ist, das der Virage hätte sein sollen. Sein Stil ist elegant und zurückhaltend, und das Erscheinungsbild wurde im Vergleich zum Virage durch eine Reihe von Änderungen an der Karosserie, wie z. B. den Scheinwerfern, deutlich verbessert. Der von Callaway entwickelte 32-Ventil-Motor mit 5340 Kubikzentimetern Hubraum leistet 349 PS mit einem Drehmoment von 500,3 Nm.
Ausgestattet mit Sechs-Speichen OZ Saturn Räder, mit 255/50 Bereifung. Nur 101 Exemplare wurden gebaut, eines davon mit manuellem Getriebe.
Die Kunden erinnerten sich an die vorangegangenen Shooting Brake-Versionen des Virage und so kam es zu drei AMV8 Shooting Brake Bestellungen in Newport, Pagnell. Auch hier wurde die Qualität des speziellen Umbaus deutlich verbessert. Alle drei Fahrzeuge wurden nach Europa exportiert.
Diese drei Autos waren die letzten Shooting Brakes, die in Newport Parnell gebaut wurden.
Stephen Archer, 2023
______________________________________
[email protected] // www.axelschuette.de // Tel: +49 5202 72000 // Rudolf-Diesel-Straße 3-9, 33813 Oerlinghausen, Germany
______________________________________
1998 Aston Martin V8 Sportsman Shooting Brake
The term "Shooting Brake" has its origins in late 19th century hunting in England. Originally, a shooting brake was a horse-drawn carriage used to transport hunters and their equipment. According to Leslie Kendall, chief historian at the Petersen Automotive Museum, the partial term "brake/brake" refers to a wagon frame used to train work horses.
Until a few years ago,Shooting Brakes were one-offs, prototypes or vehicles from exclusive small series of luxury car manufacturers that are now in collector's hands, all characterized by the hatchback body shape with plenty of space in the cargo area, great comfort, powerful engines and a luxurious interior.
For a few years now, the exclusive designation Shooting Break has also found its way to large-scale manufacturers for some of their models.
One of the most famous Shooting Brakes is the Aston Martin DB5 Shooting Brake , which longtime Aston Martin owner David Brown, had built in 1963 for his personal hunting needs.
Aston Martin has a long "Shooting Brake tradition". The few examples of the various Aston Martin Shooting Brake models of this brand are among the most exceptional and desirable of their kind in the world.
Ownership History and Special Features 1998 Aston Martin V8 Shooting Brake
- One of only 3 V8 Shooting Brakes built, delivered in May 1998 to its first German owner, an Aston Martin enthusiast from the Frankfurt area.
In the first hand this special car remains 11 years. In 2009, the current owner buys the car directly from the first owner.
- Aston Martin produces a small individual owner's manual especially for this car. This individual manual also documents the service history of the car since delivery on May 12, 1998 at a mileage of 569 Km.
The service entries in this Aston Martin checkbook document the service history and the mileage of the car until 20.06.2008, up to the mileage of 47570 Km.
All services were carried out in Germany by the Aston Martin representative, Autohaus Kronberg GmbH, Frankfurter Straße in 61467 Kronberg.
- The car is in a very well maintained original condition, the mileage on 12.07.2023 is 53300 Km
- 32 valve 5340 cc Callaway engine with 349 hp/ 257 Kw
History and development - Aston Martin V8 / V8 Shooting Brake by Stephen Archer 2023
Aston Martin presented a prototype of the Virage Shooting Brake at the 1992 Geneva Motor Show. Mike Loasby, responsible as engineer for the AM Lagonda and Bulldog, had been brought back to AML to help develop the car.
Jackie Stewart took charge of the presentation of the car at Geneva, where it was greeted with enthusiasm by visitors and the international press. At £165,000, it was at the time, the most expensive Aston Martin ever.
Earlier Shooting Brake versions of the DB5, DB6 and the DBS had been built by external coachbuilders. The was the first Shooting Brake that Aston Martin manufactured itself.
Based on the Virage, the Shooting Brake was produced in very small numbers, with no more than six examples built. The Virage was a success for Aston Martin, but it was designed and developed very quickly and with little development effort. Its biggest weaknesses were the many bought-in electrical parts and switches, and the trailing arm rear suspension, which made it less secure on the road than would have been appropriate for an Aston Martin.
In 1996 (eight years after the Virage appeared), the successor model, the AMV8, was unveiled in Geneva. The design was improved to match that of the supercharged V550 model. The quality was improved in many ways, with the biggest change happening in the suspension. It was equipped with an independent wishbone in the rear. This was very effective and able to control the immense power of the V550.
With the standard, non-turbocharged V8 engine, the car had the best handling of any Aston model for many years. It is often said that the AMV8 is the car the Virage should have been. Its style is elegant and understated, and its appearance was much improved over the Virage with a number of changes to the bodywork, such as the headlights. The Callaway-developed 32-valve engine with 5340 cubic centimeters of displacement produces 349 hp with 500.3 Nm of torque.
Equipped with six-spoke OZ Saturn wheels, with 255/50 tires. Only 101 examples were built, one of them with manual transmission.
Customers remembered the previous Shooting Brake versions of the Virage and three AMV8 Shooting Brake orders were placed at Newport, Pagnell. Again, the quality of the special conversion was much improved. All three cars were exported to Europe.
These three cars were the last Shooting Brakes built at Newport Parnell.
Stephen Archer, 2023
______________________________________
[email protected] // www.axelschuette.de // Tel: +49 5202 72000 // Rudolf-Diesel-Straße 3-9, 33813 Oerlinghausen, Germany
______________________________________
