Ein Rückblick auf Ferraris größte Erfolge in Le Mans

Zum ersten Mal seit 1973 kehrt Ferrari zurück zur Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und damit natürlich 2023 auch nach Le Mans. Das bedeutet, dass wir erleben werden, wie Ferrari mit einem völlig neu entwickelten Hypercar auf dem Circuit de la Sarthe in zwei Jahren gegen Toyota, Peugeot, Porsche und Audi antreten wird. Wir können dieses Datum kaum erwarten, aber bis es soweit ist, werfen wir einen Blick zurück auf die größten Endurance-Rennwagen und Siege Ferraris mit einer Auswahl von Memorabilien aus dem Classic Driver Shop.

Die hyperrealistische Autokunst dieser jungen Französin begeistert Enthusiasten

In der traditionell maskulin geprägten Autowelt ist die junge französische Künstlerin Noémie Marmorat – auch als Gasoline M.A.A.B. bekannt – die große Ausnahme. Sie hatte sich rasch in der Motorradszene einen Namen mit ihren Zeichnungen gemacht, ehe sie sich auch mit klassischen Fahrzeugen und Rennwagen und vor allem Porsche beschäftigte. 

Welches ist Ihr Lieblings-Jahrzehnt der Formel 1?

Juan Manuel Fangios Maserati 250F, Jim Clarks Lotus 25, Jackie Stewarts Tyrrell 006, Ayrton Sennas McLaren MP4/4, Nigel Mansells Williams FW14B, Michael Schumachers Ferrari F2002 und Lewis Hamiltons Mercedes-AMG W10. Mit Fug und Recht lässt sich sagen, dass Automobilist für seine neue 70-Jahre-Formel 1-Kollektion die jeweils wichtigsten Rennwagen aus jedem Jahrzehnt ausgewählt hat. Alle acht Poster (es gibt ein zusätzliches, das einen Formel 1 der Zukunft zeigt) sind als auf jeweils 700 Kopien limitierte Collector’s Edition oder als Limited Edition erhältlich.

Seiten