Direkt zum Inhalt

Magazin

Sind Sie der Erste, der in diesem 80er-Jahre Postercar 1000 Kilometer weit reist?

Die Aufregung vor dem Empfang eines neuen Autos kennt jeder von uns. Dennoch entscheiden sich einige Besitzer dafür, ihre Neuanschaffung sicher unterzustellen, statt sie fleißig zu fahren. Wie im Fall dieses von CarJager offerierten Ferrari 512 BB, der seit 1981 nur 810 Kilometer zurückgelegt hat.

Sie sehen ihn in der Ferne, sein verschwommener Umriss kommt langsam in Sichtweite, während er sich nähert. Er durchfährt die letzten Kurven, bevor er neben der Einfahrt anhält. Der Fahrer steigt mit einem Nicken und Grinsen aus und entriegelt die Laderaumklappe. Nach leichtem Schieben und Rütteln rollt der Ferrari 512 BB in Rosso Corsa vom Lkw, und unter Nachbarn und Schaulustigen hört man kollektives Aufatmen und Staunen. Es gibt keinen besseren Anblick als diesen, und der Drang, sofort die Schlüssel in die Hand zu nehmen und den Berlinetta Boxer singen zu lassen, ist überwältigend. Und doch hat der glückliche Erstbesitzer nach der Übernahme im Mai 1981 in 33 Jahren noch nicht einmal die 1.000er-Marke auf dem Kilometerzähler überschritten.

Der südfranzösische Händler CarJager bietet diesen nahezu im Neuwagen-Zustand befindlichen 512 BB nun zum Verkauf an. Waren andere BB-Besitzer damit beschäftigt, fleißig Meilen mit ihrem neuen Sportwagen zu sammeln, fuhr ihn der Erstbesitzer lediglich zum örtlichen Supermarkt und wieder zurück. 

Als Ausweis seiner Originalität trägt der Ferrari noch immer seine ersten Michelin-Reifen und behielt auch die zu einer Neuwagenauslieferung gehörenden Innenraum-Schutzfolien. Abgesehen von den abziehbaren Kunststoffen bestätigen weitere Schlüsselkomponenten wie der Unterboden, der Motorraum und der übrige Innenraum den extrem niedrigen Kilometerstand des 512. Auch die Farbe und der Motor (#00797) sind original.

Das Auto wurde 2014 von seinem amerikanischen Besitzer verkauft und nach Großbritannien verschifft, ehe es der aktuelle französische Besitzer 2020 erwarb. Sowohl 2016 als auch nochmals 2020 wurde das Auto einem größeren mechanischen Service unterzogen, wobei 2016 eine komplette Motorüberholung sowie der Austausch der Keilriemen und der Kupplung auf dem Jobzettel standen. Beim 2020er-Service wurde der Motor ausgebaut, die Flüssigkeiten gewechselt und der Tank gespült, sodass der nächste Besitzer die Fähigkeiten des BB voll ausschöpfen kann, falls er dies im Gegensatz zu den Vorbesitzern wünscht.

Die 1.000-Kilometer-Marke zu knacken, wird daher für den glücklichen neuen Owner ein besonderer Moment sein. Bei einem Auto, das so einzigartig schön ist wie der 512 BB, war es vielleicht nicht verwunderlich, dass der Erstbesitzer einfach nur dasitzen und das Auto anstarren wollte, um jedes Detail des Designs aus der Feder von Leonardo Fioravanti zu genießen. Die Versuchung wird aber immer da sein, den Schlüssel umzudrehen und Kilometer zu sammeln. Und deshalb sagen wir: lasst den Zwölfzylinder des BB singen, auch wenn es nur zum örtlichen Supermarkt und zurück ist!

 

AUTO ANSEHEN

 

 

Dieser Artikel ist Teil einer bezahlten Partnerschaft mit CarJager.