Der weiche Schlamm sickert in die Rillen Ihrer Gummistiefel. Feuchter Nebel liegt in er Luft. In der Ferne sehen Sie ihn, Ihr Körper spannt sich vor Aufregung und Erwartung an, während ein Ford mit dem unverwechselbaren Sound seines TwinCam-Motors auf Sie zurast und so schnell eine Matsch- und Kiesdusche spendet, wie er aufgetaucht war. Für manche mag es wie eine mentale und körperliche Folter erscheinen, im Regen zu stehen, um einen kurzen Blick auf ein vorbeizischendes Auto zu erhaschen. Aber für Motorsportsüchtige und speziell solche aus Großbritannien symbolisiert der Ford Escort den Rallyesport besser als fast jedes andere Fahrzeug. Im Laufe der Jahrzehnte ist die Liebe zu diesem Helden der Arbeiterklasse ins Unermessliche gewachsen; bei einer kürzlichen Auktion erzielte einer sogar über 275.000 Pfund. Und jetzt ist ein Exemplar sogar zu einem idealen Kandidaten für einen Restomod-Umbau avanciert.
Wir erleben hier Restmodding in seiner reinsten Form: Der tapfere Ford Escort Mk2 verwandelt sich in eine echte Vollblutmaschine, die alle Wünsche des glücklichen Kunden erfüllt. Seine Schöpfer, MST Cars, deren hochmodernes Werk in Nordwales mit der Fertigung ultimativer Escort bestens vertraut ist, haben den EVO-X Carbon Fibre in zwölf Monaten sorgfältiger Design- und Entwicklungsarbeit aufgebaut. Durch die Herstellung von Carbonfaser-Formen für alle äußeren Karosserieteile ist dieser Restomod unglaubliche 75 Prozent leichter als ein vergleichsweises Mk2-Modell mit Stahlblechen.
Ausgestattet mit einer abgeschrägten und so aerodynamischeren Frontschnauze mit LED-Doppelscheinwerfern im Stil des RS 2000 aus den 70er-Jahren verleihen die Waliser der klassischen Silhouette des Escort Mk 2 einen modernen Touch. Darüber hinaus spendierten sie dem knallgelben Kohlefaser-Modell einen großen Strauß an Rennsport-Komponenten – darunter 6-Kolben-Bremsen von AP Racing und diverse Fahrwerksoptionen, darunter Systeme von Bilstein, Tractive und Reiger, die allen Anforderungen für Fahrten auf schwierigem Untergrund (Schotter, Schlamm) wie auf Asphalt gerecht werden. Herzstück des Autos ist jedoch ein 2,8-Liter-Millington-Diamond-Saugmotor mit beeindruckenden 360 PS. Glückliche Käufer können zwischen einem traditionellen Handschaltgetriebe mit H-Schema oder einer sequenziellen Hochleistungs-Box wählen – je nach bevorzugtem Fahrstil.
Der bescheidene Escort wird so zu einer ultimativen modernen Maschine für Fahrbegeisterte. Trotz seines ultraleichten Aufbaus und der rennsportspezifischen Komponenten bleibt sein Charakter erhalten. Sie haben dabei die Wahl zwischen einem leistungsstarken Straßenfahrzeug, einem dedizierten Renn-/Rallyewagen oder einer Waffe für Bergrennen. Diese Vielseitigkeit ist genau der Grund, warum so viele den Ford Escort geliebt haben und heute immer noch lieben!