Einer von dreien
Michelotti, Fiat, Abarth – diese drei Ikonen der italienischen Automobilwelt sind fast eine Garantie für etwas Besonderes, vor allem, wenn alle drei zusammenkommen. Der 1959 auf dem Turiner Autosalon vorgestellte Abarth 1600 Spyder Allemano ist der Inbegriff von Handwerkskunst und Stil der 1960er Jahre. Angetrieben von einem 1,6-Liter-OSCA-Motor, wurde dieser schnittige Cruiser sowohl als Coupé als auch als Spider angeboten. Die Karosserie wurde jeweils von Allemano entworfen und handgefertigt.
Laut verschiedener Quellen gibt es nur drei Exemplare, wobei das hier gezeigte das älteste der drei ist. Es wurde vor über 20 Jahren in Italien wiederentdeckt und seitdem einer langen und sorgfältigen Restaurierung unterzogen, bei der die Originalität des Wagens mit viel Liebe zum Detail bewahrt wurde. Unter den italienischen Cabrios, die für Aufsehen sorgen, hat dieser Wagen vielleicht nicht die gleichen Qualitäten wie ein Ferrari oder Lamborghini, aber er ist genauso selten wie einige der begehrtesten Autos der Welt!
Frisch gepresst
Da der Sommer vor der Tür steht, sind wir von Classic Driver immer auf der Suche nach dem ultimativen Auto, mit dem man jeden Sonnenstrahl genießen kann, bevor die Wolken aufziehen. Wir glauben, nun den idealen Kandidaten gefunden zu haben.
Dieser Lancia Fulvia Sport Zagato aus dem Jahr 1967 zeigt schon allein durch seinen Namen die richtige Abstammung und Dramatik. Unter seinem schockfarbigen Äußeren verbirgt sich ein echtes Fahrerauto, angetrieben von einem 2014 umfassend restaurierten 1,3-Liter-Vierzylinder-V-Motor. Der hochdrehende Charmeur ist mit einem verbesserten Fünfgang-Getriebe gekoppelt. Aber es wurde nicht nur der Motor komplett überholt. Ein glücklicher neuer Besitzer wird die großzügige Leistung und Agilität des Autos daher uneingeschränkt genießen können. Wenn schrullige italienische Klassiker Ihr Ding sind, dann ist diese Fulvia genau das Richtige für Sie!
Räuber des verlorenen Ghia
Was würden Sie bei einem kurzen Blick auf dieses mehrfarbige Automobilrelikt vermuten? Ein lange verschollener Fiat oder ein individualiserter Maserati? Zu unserem Erstaunen - und hoffentlich auch zu Ihrem - handelt es sich bei diesem Scheunenfund in Wirklichkeit um einen Jaguar XK140, der unter seinem zerzausten Äußeren eine unglaubliche Vergangenheit verbirgt. Auf der Grundlage von Giovanni Savonuzzis drei "Supersonic"-Designs für den XK 120 wandte Ghia das gleiche auffällige Styling beim XK 140 an, wobei dieser Wagen der erste von nur vier gebauten war.
Dieses Exemplar war zunächst auf einen reichen französischen Industriellen zugelassen und wurde dann für Umbauten zu Ghia geschickt. Die italienische Karosserie, die praktisch keine Ähnlichkeit mit dem Jaguar-Design hat, wies eine neue, einteilige Panorama-Windschutzscheibe, überarbeitete seitliche Verglasung, ein modernisiertes Karosseriedesign ohne geschwungene Kotflügel sowie einen breiteren Kühlergrill und eine neu gestaltete Motorhaube auf. Da für die neuen Teile hauptsächlich Aluminium verwendet wurde, wog der XK140 im neuen Gewand beeindruckende 100 Kilogramm weniger als zuvor.
Nachdem er jahrzehntelang durch die europäische Concours-Szene getourt war, verbrachte diese automobile Rarität dank verbesserter Motorkomponenten des D-Type und seiner neuen, leichten Karosserie sogar einige Zeit auf der Rennstrecke. 1979 wurde der Wagen eingelagert, wo er bis 2021 unangetastet blieb und seinem nächsten Besitzer die ultimative Chance auf eine glanzvolle Restaurierung bietet. Werden Sie derjenige sein, der dieses anglo-italienische Juwel rettet?
Lang leben die Dreispeichigen!
Wir haben im Laufe der Jahre einige coole Range Rover auf dem Classic Driver Markt gesehen: von Camel Trophy-Überlebenden, die die Welt eroberten, bis hin zu EV-transplantierten Stadtflitzern. In unseren Augen ist aber jeder Range Rover mit Dreispeichen-Leichtmetallrädern einen genaueren Blick wert.
Dieses von Chieftain entwickelte Modell veranschaulicht, was auf der zeitlosen Range Rover Classic-Plattform alles möglich ist. Bei der kompletten Überarbeitun erhielt er einen aufgeladenen 6,2-Liter-V8-Motor und ein verbessertes Fahrwerk sowie Bremsen, die es ermöglichen, die Leistung sicher zu kontrollieren. Es ist ungewöhnlich, einen Range Rover in einer so sportlichen Ausführung zu sehen, aber auch wenn die Aerodynamik vielleicht nicht so gut ist, kann man nicht leugnen, dass er sehr attraktiv aussieht!
Der coolste Club der Stadt
Berühmte Besitzer tragen sicherlich zum Charme eines bestimmten Autos bei, und nur wenige zeigen mehr davon als dieses Beispiel eines exklusiven Club. Auf den ersten Blick mag er wie eine gewöhnliche, wenn auch etwas breitere Version des liebenswerten Smart FourTwo aussehen, aber dieses Exemplar wurde tatsächlich im Brabus-Hauptquartier in Bottrop, Deutschland, als eines von nur drei maßgeschneiderten Exemplaren für Großbritannien gebaut. Jedes dieser drei Exemplare wurde bei Brabus von Hand gefertigt. Eines kam in die Garage des legendären Ingenieurs Gordon Murray, ein weiteres ging an den Formel-1-Piloten David Coulthard, jeweils nach deren individuellen Spezifikationen.
Das dritte Exemplar befindet sich seit der Neuanschaffung in erster Hand und hat unglaubliche 49.500 Meilen (etwa 80.000 Kilometer) auf dem Buckel. Es verfügt über einen Brabus SB1-Motor und viele weitere Upgrades für Fahrwerk, Bremsen, Räder und Getriebe. Der Innenraum ist mit Alcantara und Brabus-Leder ausgestattet und verfügt über Schaltwippen, Navigation und jede Menge Kohlefaser! Wenn Sie unglaublich seltene Kleinstwagen lieben, dann ist dieser vielleicht der beste, den es derzeit auf dem Markt gibt!