Direkt zum Inhalt

Magazin

Kein Anglerlatein: Hemingways Fischertasche wird versteigert

Für Fans des großen Ernest Hemingway wäre es ein kapitaler Fang: Die Tasche, die den Literaturnobelpreisträger beim Hochseeangeln begleitet hat, kommt im nächsten Monat bei Bonhams in New York unter den Hammer.

In seinem 1951 erschienen Meisterwerk "Der alte Mann und das Meer" schrieb Ernest Hemingway: "Fisch, ich liebe dich und ich respektiere dich sehr. Aber ich werde dich töten, bevor dieser Tag vorbei ist." Der gefeierte Schriftsteller war ein passionierter Fischer, der viel Zeit damit verbrachte, auf seinem berühmten Boot "Pilar" den Golfstrom sowie die Gewässer vor Kubas Nordküste zu durchkreuzen. Seine Leidenschaft für das Tiefseefischen fand ihren Widerhall in seinen Romanen und Erzählungen. Zeit seines Lebens nutzte Hemingway seine profunde Kenntnis der Meere und veränderte damit auch die literarische Landschaft der USA.

Diese beutelförmige Anglertasche, die ihn auf so vielen Fischzügen begleitete, ist eine der Highlights der Bücher und Manuskripte gewidmeten Auktion bei Bonhams in New York, die am 10. Oktober 2012 stattfindet. Als weitere Besonderheit enthält diese Tasche eine seltene Widmung Hemingsways: für seinen engen Freund Charles Thompson, der auf Key West in Florida, ein Geschäft für Schiffsbedarf betrieb und als Vorlage für die Figur des "Old Carl" in dem Roman "Die grünen Hügel Afrikas" (1935) diente.

Wer bei der Auktion den Zuschlag erhält, sichert sich nicht nur ein außergewöhnliches literarisches Sammlerstück, sondern auch etwas, daß dem legendären "Papa" Hemingway selbst besonders am Herzen lag. Man stelle sich vor: wenn dieser Beutel von seinen Abenteuern erzählen könnte…

Die weiteren Objekte aus dem Nachlaß des Autors befinden sich bei Bonhams in bester Gesellschaft. Versteigert werden nämlich unter anderem auch ein handsignierter Brief des großen Südstaatenerzählers William Faulkner sowie eine außergewöhnlich illustrierte Ausgabe der Bibel.

 


Photos: Bonhams

Bonhams' website: www.bonhams.com