
1988 BMW M3
° org. 76 TKM ° Bare Metal Restaurierung!-
Year of manufacture11/1988
-
Mileage76 800 km / 47 722 mi
-
Car typeCoupé
-
Chassis numberWBSAK050601894550
-
Electric windowsYesSunroofYes
-
DriveLHD
-
ConditionRestored
-
Exterior brand colourMisanorot
-
Interior colourRed
-
Interior brand colourschwarz
-
Interior typeLeather
-
Number of doors2
-
Number of seats4
-
Location
-
Exterior colourRed
-
GearboxManual
-
Performance220 PS / 162 kW / 217 BHP
-
Drivetrain2wd
-
Fuel typePetrol
Description
Absolutes Traumfahrzeug in Traumzustand!
> Vollständig restauriert zu neuwagenähnlichen Zustand
> Nur 76.000 KM
> Alle Rechnungen der letzten 20 Jahre dabei!
> Service und Reifen neu!
> Deutsche Auslieferung
Dieser M3 wurde im November 1988 produziert und diente als Direktionswagen in seinen ersten Jahr. Er verblieb bis 1998 bei seinen deutschen ersten Besitzer. Dieser verkaufte den Wagen nach England. Nachdem der Wagen 2001 eine gebrochene Ölwanne und und beschädigten Querträger hatte, kaufte ein damaliger ProDrive Techniker den Wagen mit dem Ziel einen BMW M3 zum Neuwagenzustand für sich selbst wiederherzustellen. Das Projekt beschäftigte ihn dann auch die nächsten Jahre um ein unvergleichliches Fahrzeug auf die Räder zu stellen.
Als Prodrive Techniker waren ihm die Autos wohl bekannt, da Prodrive Ende der 80er und frühen 90er ja diese Autos für die BTCC (British Touring Car Challenge) aufgebaut hat. Auch heute entstehen bei Prodrive noch alle Aston Martin Werksrennwagen. Als WRC Techniker bei Prodrive war er in der ganzen Welt unterwegs. Darunter Veranstaltungen für die Middle East WRC, die Tarmac Rally Championship und die Paris-Dakar-Rallyes. Er hat auch als Mechaniker des Serviceteams gearbeitet und sich um Escort Cosworth, Mitsubishi Evo und Subaru Impreza in Gruppe A, Gruppe N und WRC-Autos gekümmert. Ein sportlicher Lebenslauf, der wiederum die lange Zeit für sein M3 Projekt erklärt.
Der M3 war sein persönlicher Stolz. Ein Auto, in das er all seine jahrelange Erfahrung und sein Wissen nur für sich selbst stecken wollte. Es dauerte bis 2008 zur Fertigstellung, wobei ein vollständiger Neuaufbau mit jeder Mutter und Schraube neu auf akribischen Niveau durchgeführt wurde. Kein Aufwand schreckte ihn, da er wusste, dass das Auto effektiv zum verbesserten Neuzustand aufgebaut werden sollte.
Der originale S14-Motor mit 2.302 ccm Hubraum wurde vollständig revidiert und mit einer verbesserten Steuerkette und einem verbesserten Spanner, einer Motorsport Carbon Airbox, neuen abgestimmten Einspritzdüsen und einem Gruppe-A-Kabelbaum mit einem Alpha-N-System ausgestattet. Dies wird von einem Prodrive-Motormanagementsystem (ECU) gesteuert,das auf Straßeneinsatz abgestimmt wurde. Die Leistung liegt bei 231 PS. Ebenfalls verbaut wurde eine vkomplette Edelstahl Miltek-Abgasanlage. Das Getriebe wurde überholt und mit einen Prodrive Shifter versehen. Ein revidiertes Differential wurde mit einem Motorsport Deckel mit Kühlrippen ausgestattet. Die ersetzte Ölwanne wurde jetzt mit einem Schutz versehen. In Bezug auf das Handling wurde ein verbessertes Bimsstein Fahrwerk und Federn, und komplett mit neuen BMW Original-Ersatzbuchsen ausgestattet.
Wie bereits erwähnt, wurde die Karosserie vollständig entlackt und komplett in Brillantrot (308) neu lackiert. Beim Zusammenbau wurden nur neue Original-BMW-Schrauben, -Clips und -Befestigungselemente verwendet. Neue BMW-Teppiche und Lederbezüge wurden gekauft, um eine komplett neue Innenausstattung zu ermöglichen. Die neuen Sicherheitsgurte wurden in BMW 'Evo Rot’ gewählt. Natürlich wurden auch alle Türdichtungen original von BMW gekauft und verwendet.
Alle Arbeiten am Auto wurden von dem ehemaligen Prodrive Techniker selbstdurchgeführt, außer der Lackierung und der Sattlerarbeit. Es überrascht nicht, dass das fertige Auto bei seiner ersten Show den Preis „Best in Class“ gewann und zu Recht bewundert wurde, wenn es mal aus der Garage gefahren wurde. Dies war nur selten der Fall, da das Auto so gut war und es der Wunsch seines Schöpfers war, seinen „Traum-M3“ in perfektem Zustand zu halten. Er hat es jedoch geschafft, knapp 2000 KM in 13 Jahren mit dem Auto zu genießen, was für den Shakedown/Setup nützlich war. Mittlerweile hatte er sich mit einer Werkstatt selbständig gemacht was hohe Inventionen für Ihn bedeuteten. Nachdem dann Corona kam, fiel die Entscheidung, sich von dem Auto zu trennen, nicht ohne das Benzinpumpe zu erneuern weil sie etwas lauter lief. „Es musste einfach perfekt sein“ und er verkaufte widerwillig sein „Baby“ im Juni 2021 an einen BMW Sammler.
Dieser BMW M3 ist in nicht zu vergleichbaren Zustand mit kleinen Verbesserungen die den Wagen zu ultimativen Fahrmaschine mit dem einzigartigen Klang der Rennfahrzeuge Ansauggeräusche der Airbox) der goldenen Ära der DTM machen.
Die geringe Laufleistung mit 76 TKM ist durch seine Geschichte nachzuvollziehen.
Ein Ordner mit allen Rechnungen der Teile von BMW liegt dem Auto bei.
Reifen aufgrund des Alters gerade erneuert und Service neu!
Alternativ mit goldenen 17" Rädern möglich
Ein ähnlich gutes Auto werden Sie kaum finden.