
2006 Porsche Carrera GT
-
Year of manufacture2006
-
Mileage9 746 km / 6 056 mi
-
Car typeConvertible / Roadster
-
DriveLHD
-
ConditionOriginal Condition
-
Exterior brand colourGT SIlber
-
Interior colourBlack
-
Interior typeLeather
-
Number of doors2
-
Number of seats2
-
Location
-
Exterior colourGrey
-
GearboxManual
-
Performance612 PS / 451 kW / 604 BHP
-
Drivetrain2wd
-
Fuel typePetrol
Description
Deutsche Erstauslieferung
Erst 9.746 km!
Die Entwicklung des Carrera GT geht auf einen Le Mans Prototypen zurück, dessen Einsatz Porsche in der Saison 2000 plante. Das Chassis des Carrera GT entspricht zu großen Teilen dem 911 GT1, das Le Mans Siegerauto von 1998. Für die Saison 2000 wurde der Wagen weiterentwickelt und sollte den V10 Saugmotor erhalten, der einst für das Footwork Arrows Formel 1 Team konzipiert wurde. Im November 1999 entschied sich Porsche jedoch vorerst doch nicht mehr in LeMans anzutreten und das Projekt wurde auf Eis gelegt.
Im Jahr 2000 stellte Porsche auf der Paris Motor Show ein Konzept Auto mit dem 5.5l V10 vor. Das Design dieses Wagens unterschied sich nur in Details vom späteren Serien Carrera GT und wurde vom Publikum mit großem Interesse aufgenommen. Nach der Markteinführung des Cayennes 2002 und dessen sehr guten Verkaufszahlen hatte Porsche auch wieder einen größeren finanziellen Spielraum und so entschied man sich den Carrera GT in einer exklusiven Kleinserie zu bauen.
Der V10 Saugmotor wurde auf 5.7l vergrößert und lieferte nun 612 PS bei 8.000 Umdrehungen/Minute. Der Porsche Carrera GT war zudem das erste Serienfahrzeug, bei dem das Monocoque und der Aggregateträger vollständig aus CFK bestanden.
Der nur 1.380 kg schwere Wagen beschleunigt von 0-100 in 3,5 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 334 km/h. Maßgeblich zur Entwicklung des Autos trug Walter Röhrl bei, der unter anderem die Fahrwerksabstimmungsfahrten durchführte. Kurze Zeit hielt der Carrera GT auch den Rundenrekord für Serienfahrzeuge auf der Nordschleife, gefahren vom Chefredakteur der Autozeitschrift „Sport Auto“.
Die Kraftübertragung geht über ein handgeschaltetes 6 Gang Getriebe mit einem, in Anlehnung and den legendären Porsche 917, aus Balsa Holz gefertigten Schalknauf. Die Räder werden wie im Rennsport mit Zentralverschlüssen befestigt, die unterschiedliche Farben tragen: Rechts blau, links rot.
Er verfügt zudem über eine Carbon Keramik Bremsanlage und eine Rennkupplung. Der Unterboden besteht aus einem komplexen Luftleitsystem was dem Carrera GT hilft den Bodeneffekt auszunutzen. So kann er auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher die Spur zu halten. Zusätzlich wird er dabei von einem Heckflügel unterstützt, der ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h automatisch hochfährt, um den Anpressdruck noch weiter zu erhöhen.
Nur 1270 Fahrzeuge wurden von Porsche Leipzig in jeweils 175 Stunden Handarbeit gefertigt.
Unser Wagen wurde in GT Silbermetallic mit schwarzem Leder-Interior bestellt und wurde am 08.05.2006 von seinem deutschen Erstbesitzer neu zugelassen.
In den letzten Jahren war er Teil einer hochwertigen Sammlung von Rennfahrzeugen
Zahlreiche Servicebelege und Zustandsberichte von Porsche liegen uns vor.