• Year of manufacture 
    1979
  • Mileage 
    13 274 km / 8 249 mi
  • Car type 
    Coupé
  • Chassis number 
    9309700021
  • Electric windows
    Yes
    Sunroof
    Yes
    Climate control
    Yes
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Restored
  • Exterior brand colour 
    Kupfer Braun Metallic
  • Metallic 
    Yes
  • Interior colour 
    Beige
  • Interior brand colour 
    Kork
  • Interior type 
    Leather
  • Number of doors 
    2
  • Location
    Austria
  • Exterior colour 
    Brown
  • Gearbox 
    Manual
  • Performance 
    405 PS / 298 kW / 400 BHP
  • Drivetrain 
    2wd
  • Fuel type 
    Petrol

Description

We are excited to offer on behalf of one of European customers, this very well sorted and gorgeous 1979 Porsche 930 Turbo Coupe.
For many years, 2shores has been offering selected first grade examples of collectible automobiles. This outstanding 930 Turbo Coupe is one of those offerings!

Porsche 930 History:
Porsche made its first and most significant changes to the 930 for the 1978 model year, enlarging the engine bore by 2 mm to a total displacement of 3,299 cc and adding an air-to-air intercooler. By cooling the pressurized air charge, the intercooler helped increase power output to 300 PS (221 kW; 296 hp) at 5,500 rpm and 412 N⋅m (304 lb⋅ft) of torque at 4,000 rpm (DIN).

The rear ‘whale tail’ spoiler was re-profiled and raised slightly to make room for the intercooler and the spoiler was now infamously called the ‘tea tray’ spoiler by the enthusiasts. The suspension benefitted from new anti-roll bars, firmer shock absorbers and larger diameter rear torsion bars. Porsche also upgraded the brakes to units similar to those used on the 917 race car.

Changing emissions regulations in Japan and the United States forced Porsche to withdraw the 930 from those markets in 1980.

The 930 remained available in Europe.

Our car on offer:
This is a very special European spec 930. Finished in the rare and beautiful tone of Copper Brown Metallic (Z6Z6) over cork leather, it is truly an amazing sight.

The car sold new on October 20th, 1978 to legendary German race car driver Hans Joachim Stuck and it was displayed at the IAA (International Auto Show) in 1979.

Stuck and his wife Barbara enjoyed the car for a number of years before it was sold. The 930 had a few owners in Germany and eventually made its way to the UK in 2002 and then over to Norway in 2011.
The Porsche Classic Center in Norway performed a factory WLS power upgrade in 2012 and the car came to the current owner in Austria in 2019.
Under current ownership, the car was fully sorted, repainted to original specification and mechanically further optimized by a specialist within the Porsche family circle.

The car is putting out an unbelievable 405 hp on the rear wheels. Dyno sheet available. Talking about a widow maker!

This is a stunning 930 Euro spec WLS Turbo that has been fully sorted and presents just gorgeous in a classy and timeless color combination. A blue chip investment with an exciting and prominent owner history.

Please study all the photos closely to evaluate the condition of this car! (Photography by Peter Reiter, Austria)

Located in Austria. Pre purchase inspections welcomed!

Worldwide shipping is gladly arranged!

Price: Euro 225,000.00

Please contact us for further information!

Office US: 1-530-268-4737
[email protected]
2shores.com

The above vehicle information has been thoroughly researched and confirmed and is accurate to the best of our knowledge. We assume no liability for errors or omissions.
Wir freuen uns im Kundenauftrag dieses sehr schöne 1979er 930 Turbo Coupe anbieten zu können.

2shores bietet seit vielen Jahren ausgesuchte und spezielle Sportwagen an. Dieses fantastische Turbo Coupe ist genau so ein spezielles Fahrzeug.

Zur Porsche 930 Historie:
Trotz der hohen Motorleistung, die der 911 Turbo 3.0l bot, wünschten sich viele Kunden einen noch leistungsstärkeren 911er-Sportwagen. Porsche reagierte darauf und entwickelte 1977 auf Basis des ersten Turbos ein leistungsfähigeres Fahrzeug. Der neue 911 Turbo 3.3l genannte Wagen leistete 221 kW (300 PS) bei einer Drehzahl von 5500/min. Erreicht wurde dies durch die Vergrößerung des Hubraums von drei auf 3,3 Liter, eine Erhöhung der Verdichtung des Sechszylinderboxermotors auf 7 : 1 und den zusätzlichen Einsatz eines Ladeluftkühlers. Durch den erstmals bei einem Serienfahrzeug eingesetzten Ladeluftkühler wurde erreicht, dass bei gleicher Kompression durch den Turbolader mehr Luftmasse in die Zylinder gelangte, denn beim Abkühlen nimmt das spezifische Volumen ab („die Luft zieht sich zusammen“). Gleichzeitig kann wegen der geringeren Temperatur auch die Verdichtung höher sein, denn die Klopfneigung steigt mit der Temperatur des verdichteten Gases. Erst diese verbesserte Innenkühlung ließ eine Erhöhung der Verdichtung zu. Der neue 930 hatte weiterhin ein Viergangschaltgetriebe, mit dem eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h und eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 5,3 s zu erreichen war. Dies waren Supersportwagen Werte in den späten 70er Jahren.

Äußerlich blieb der Wagen mit seinen vorn und hinten stark verbreiterten Kotflügeln gegenüber dem Vorgängermodell fast unverändert. Lediglich an dem veränderten Heckflügel waren beide Fahrzeuge zu unterscheiden. Ähnelte dieser beim Turbo 3.0 noch einer Walschwanzflosse, hatte der 3,3-Liter-Turbo dagegen einen größeren Heckflügel mit Unterbau, damit der Ladeluftkühler darunter Platz fand. Außerdem war die umlaufende Gummilippe an den Rändern hochgezogen, um so noch mehr Luft in den Motorraum hineinführen zu können.

Die Bremsanlage wurde der gestiegenen Motorleistung angepasst. Die innenbelüfteten und nun gelochten Bremsscheiben waren gegenüber dem 3-Liter-Turbo dicker und mit größeren Belüftungskanälen versehen. Die Vierkolben-Bremssättel aus Aluminium waren vom Porsche 917 abgeleitet und hatten zur besseren Wärmeableitung Kühlrippen.

Die umfangreiche Innenausstattung blieb zum Vorgängermodell unverändert. 1979 erhielt der Turbo eine neue Abgasanlage. Durch den Wechsel von der Einrohr- auf eine Zweirohr-Anlage konnte die maximale Lautstärke von 82 dBA auf 79 dBA gesenkt und der Reisekomfort weiter erhöht werden.

Unser Angebot:
Dies ist ein ganz besonderer 930! Ausgeliefert im seltenen und wunderschönen Farbton Kupferbraun Metallic (Z6Z6) mit Lederausstattung in Kork ist er ein wahrer Hingucker.

Der Turbo wurde am 20. Oktober 1978 als Neuwagen an den legendären, deutschen Rennfahrer Hans Joachim Stuck verkauft und wurde auf der IAA Frankfurt 1979 ausgestellt.

Stuck und seine Frau Barbara hatten mehrere Jahre Freude an dem Auto, bevor es verkauft wurde. Der 930 hatte einige weitere Besitzer in Deutschland und gelangte 2002 nach Großbritannien und 2011 nach Norwegen.

Das Porsche Classic Center in Norwegen führte 2012 eine werkseitige WLS-Leistungssteigerung durch (Rechnungen vorhanden).

2019 kam der Wagen dann zu dem aktuellen Besitzer nach Österreich.
Hier wurde das Auto nun komplett und ohne Rücksicht auf Kosten überarbeitet, im Originalfarbton neu lackiert und mechanisch von einem Spezialisten aus dem Umkreis der Porsche Familie weiter optimiert. Das Auto bringt unglaubliche 405 PS auf die Hinterräder.

Leistungsdatenblatt sowie alle Rechungen sind selbstversändlich verfügbar.

Dieser atemberaubend schöne und extrem starke WLS Turbo präsentiert sich in einer edlen und zeitlosen Farbkombination, einfach umwerfend. Ein blue chip Sammlerauto aus prominentem Erstbesitz, technisch und optisch hervorragend.

Der 930 Turbo wird auf allen Touring und Showveranstaltungen gern gesehen und wird dem neuen Besitzer auf Jahre Freude bereiten.

Der letzte deutsche Fahrzeugbrief liegt in Original vor, somit kann das Auto jederzeit in Deutschland angemeldet werden. Der Wagen ist EU versteuert.

Bitte sehen Sie alle Fotos genau an, um den Zustand dieses Fahrzeugs einschätzen zu können. (Fotos von Peter Reiter Photography, Oesterreich)

Bitte sehen Sie alle Fotos genau an, um den Zustand dieses Fahrzeugs einschätzen zu können.

Gerne beantworten wir weiterführende Fragen. Wie immer bieten wir die Möglichkeit an, das Fahrzeug vor Kauf von einer unabhängigen Fachwerkstatt oder einem Marken Spezialisten überprüfen zu lassen.

Standort: Oesterreich.

Weltweite Verschiffung arrangieren wir gern.

Preis: Euro 225.000

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Büro USA: 1-530-268-4737
[email protected]
2shores.de

Die Fahrzeugbeschreibung in dieser Anzeige wurde mit allergrösster Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissensstand verfasst. Aber auch wir können uns mal irren! Daher können wir keinerlei Haftung für Fehler oder Vollständigkeit übernehmen.


2shores International, Inc.
11856 Conestoga Dr
Grass Valley, CA 95949
United States
Contact Person Kontaktperson
Title 
Mr
First name 
Jurgen
Last name 
Rott

Phone 
+1-5302684737
Mobile phone 
+1 (530) 268-4737