• Year of manufacture 
    1955
  • Mileage 
    32 057 km / 19 920 mi
  • Car type 
    Convertible / Roadster
  • Reference number 
    car_id_24847
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Restored
  • Interior colour 
    Red
  • Interior type 
    Leather
  • Location
    Germany
  • Exterior colour 
    White
  • Gearbox 
    Manual

Description

- Motor aktuell vollständig überholt
- Seltenes Hardtop
- Begehrte frühe Ausführung
- Mille-Miglia tauglich

Beschreibung:

Max  Hoffman, der erfolgreichste Porsche Verkäufer in den USA, hat 1952 die Idee eine leichte, offene und besonders sportliche Version des 356 nach Amerika zu bringen und lässt den „American Roadster“ entwickeln. Mit seiner Alu Karosserie kann Hoffman nur 24 Einheiten absetzen. Erst der aus Stahlblech gefertigte „Speedster” ermöglicht eine kostengünstigere Produktion und mehr Absatz. Der „Speedster“ ist wie geschaffen für die reiche Jugend aus Los Angeles und Malibu und wird schnell zum Spielzeug der Hollywood Stars. Spätestens seitdem James Dean den Speedster fuhr, wurde der wohl puristischste aller Porsche zur Ikone der Zuffenhausener Sportwagenmarke.

4144 Speedster wurden zwischen 1954 und 1958 produziert.

Gemäß vorliegender Dokumentation wurde der hier präsentierte Speedster ursprünglich in die USA geliefert. Die dortige Eigentümergeschichte ist gut dokumentiert. Im Jahre 2015 gelangte das Fahrzeug zurück nach Deutschland zu seinem jetzigen Besitzer. Unter dessen Regie wurde der Motor kürzlich vollständig überholt. Die eingeschlagene Motornummer entspricht der Auslieferung. Der Wagen verfügt über ein originales Hardtop und eine deutsche Straßenzulassung. Neben seiner wunderschönen Farbkombination ist dieser Speedster aufgrund seines frühes Baujahres besonders begehrt und Mille-Miglia tauglich.

Motor:
1,5 Liter, 4 Zylinder Boxermotor, 60 PS (Werksangaben)
---
- Engine recently completely overhauled
- Rare factory hardtop
- Sought-after early example
- Mille-Miglia eligable

Description:

In 1952, Max Hoffman, the most successful Porsche salesman in the USA, had the idea of bringing a light, open and particularly sporty version of the 356 to America and had the "American Roadster" developed. Hoffman was only able to sell 24 units with its aluminium body. Only the "Speedster", made of sheet steel, enabled more cost-effective production and higher sales. The "Speedster" was made for the rich youth of Los Angeles and Malibu and quickly became the toy of Hollywood stars. Ever since James Dean drove the Speedster, the most purist of all Porsches became an icon of the Zuffenhausen sports car brand.

4144 Speedsters were produced between 1954 and 1958.

According to the documentation available, the Speedster presented here was originally delivered to the USA. The ownership history there is well documented. In 2015, the vehicle returned to Germany to its current owner. Under his direction, the engine was recently completely overhauled. The stamped engine number corresponds to the delivery date. The car has an original hardtop and a German road licence. In addition to its beautiful colour combination, this Speedster is particularly sought-after and Mille-Miglia-eligable due to its early year of construction.

Engine:
1,5 litre, 4 cylinder Boxer engine, 60 hp (factory data)