1953 Mercedes-Benz 170
S Cabriolet A-
Year of manufacture1953
-
Mileage200 km / 125 mi
-
Car typeConvertible / Roadster
-
Lot numberLot 19
-
DriveLHD
-
ConditionRestored
-
Interior colourBeige
-
Interior typeLeather
-
Number of doors2
-
Number of seats4
-
Location
-
Exterior colourBlue
-
GearboxManual
-
Performance52 PS / 39 kW / 52 BHP
-
Fuel typePetrol
Description
** Chrom, Charme & Cabrio-Genuss – der Mercedes 170 S von 1953**
Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt Mercedes-Benz bereits 1945 mit dem Wiederaufbau. Vier Jahre später präsentiert man ein erneuertes Fahrzeugprogramm. Die Schweizer Automobil Revue zeigt sich 1949 beeindruckt von der Produktionskapazität und der strengen Qualitätskontrolle, bei der sogar jedes Kugellager geprüft wird.
Der 170 S ist das neue Spitzenmodell und basiert technisch auf dem Vorkriegs-170 V, bietet aber mehr Platz und Leistung. Mercedes-Benz spricht von einer „Synthese aller bisher bekannten Fahrzeugtypen“, da der Wagen die Wirtschaftlichkeit der Mittelklasse mit Fahrsicherheit und Federung eines grossen Wagens vereint. Möglich macht dies die neue Vorderradaufhängung mit Schraubenfedern und Doppelquerlenkern. Der Seitenventil-Vierzylinder leistet 52 PS, was für ein Aggregat dieser Bauart beachtlich ist.
Die Karosserie orientiert sich an Vorkriegsformen, ähnlich dem Typ 230. Besonders gediegen ist der 170 S Cabriolet A, ein luxuriös ausgestatteter Zweisitzer mit kleinem Notsitz. Es bleibt exklusiv: nur 830 Exemplare werden gebaut.
Ein kurzer Fahrtest 1949 bestätigt die Synthese aus Komfort und Sportlichkeit. Auf schlechten Strassen ist „die fast völlige Absorption aller Unebenheiten“ beeindruckend, bei hoher Fahrsicherheit und sparsamem Verbrauch.
Das hier gezeigte Cabriolet A wird 2010 von einem Fürsten in Hessen erworben – als Rohkarosse und in Kisten verpackt. Bis März 2024 erfolgt ein kompletter Neuaufbau mit Motorüberholung. Nun präsentiert sich dieses exklusive Modell wieder in neuwertigem Zustand.
**Chrome, Character and Cabriolet Elegance – the 1953 Mercedes 170 S**
After the Second World War, Mercedes-Benz began reconstruction as early as 1945. Four years later, the company unveiled a renewed range of vehicles. In 1949, the Swiss Automobil Revue expressed admiration for the brand’s production capacity and strict quality control, in which even every ball bearing was inspected.
The 170 S emerged as the new flagship model, technically based on the pre-war 170 V, but offering more space and power. Mercedes-Benz described it as a “synthesis of all previously known vehicle types”, as the car combined the efficiency of a mid-size saloon with the driving safety and suspension comfort of a large vehicle. This was made possible by the new front suspension featuring coil springs and double wishbones. The side-valve four-cylinder engine delivered 52 horsepower – a remarkable output for this type of unit.
The bodywork echoed pre-war designs, reminiscent of the Type 230. Particularly refined was the 170 S Cabriolet A – a luxuriously appointed two-seater with a small occasional seat. It remained exclusive: only 830 examples were built.
A brief road test in 1949 confirmed the synthesis of comfort and sportiness. On poor roads, “the near-total absorption of all irregularities” was impressive, accompanied by excellent driving safety and low fuel consumption.
The Cabriolet A shown here was acquired in 2010 by a prince in Hessen – as a bare shell and boxed components. A complete restoration, including an engine overhaul, was carried out by March 2024. Today, this exclusive model once again presents itself in as-new condition.

