
1997 Ferrari 550
Maranello-
Year of manufacture4/1997
-
Mileage46 115 km / 28 655 mi
-
Car typeCoupé
-
Reference number519454066
-
DriveLHD
-
ConditionUsed
-
Location
-
Exterior colourOther
-
GearboxManual
-
Performance357 kW / 486 PS / 479 BHP
-
Drivetrain2wd
-
Fuel typePetrol
Description
🇬🇧 Information in English:
Transmission: 6 gears, Manual gearbox
Torque: 569 Nm
Number of cylinders: 12
Engine capacity: 5.474 cc
Acceleration (0-100 kph): 4,4 s
Top speed: 320 km/h
Ferrari 550 Maranello 1997
- Matching numbers
- Proven mileage of only 46,115km
- Complete with owner's manual, service booklet and service invoices
- Rarely seen 'Blue Swaters Mica Metallic' paintwork
- 5.5 litre V12 engine with manual gearbox
Of the total of only 3,531 550s built, 448 were built as a Barchetta. The 550 was on the shortened chassis of the 456 2+2 and had a 485 hp (at 7,000 rpm) and 568 Nm (at 5,000 rpm) atmospheric 5.5-litre DOHC 65° V12 with Bosch Motronic injection up front, always mated to a six-speed manual gearbox. This then sent its power to the rear wheels via a mechanical limited slip differential. The F133 engine would eventually win an award for Engine of the Year twice in the category above 4.0-litre. Thanks to its aerodynamic bodywork with drag coefficient 0.33 Cx, drawn by Pininfarina, the 550 reached a top speed of a whopping 320 km/h. A figure that is still very impressive even anno 2022. And that gave Montezemolo the idea of the Maranello competing for the world speed record title. So in October 1998, Modena sent a slightly modified version to the 12-km oval circuit of Columbus, Ohia in the United States. A few hours later, the 550 Maranello had three records in its pocket. Thus, the GT achieved an average speed of 306 km/h, 304 km/h and 296 km off 100 miles (160 km), 100 km and in one hour respectively.
This 1997 Ferrari 550 Maranello comes in a unique colour scheme, namely 'Blue Swaters Mica Metallic' with 'Tan' leather upholstery. This is a very nice combination with the black leather dashboard and dark blue carpets, while the tan leather headlining adds a stylish touch. The paint has recently been professionally polished and is still in very nice condition.
In April 1997, this Ferrari was delivered new to Germany. Here it has been well maintained by Ferrari dealer Eberlein Automobiles. In March 2014, it ended up in the hands of a French enthusiast. In the sunny Riviera, the 550 was serviced at Ferrari dealer Cavallari and DPM Motors in Monaco. It is technically in good condition and has driven just 46,115 kilometres. Inside the original tan leather folder, you will find a wealth of authentic Ferrari documentation, including the completed service booklet, several service invoices, the manual for the Becker radio, the Owners Manual for guidance, the warranty booklet, the alarm manual, a handy booklet with service points and addresses, and even the warranty booklet for the Hi-Fi system. All these original and valuable booklets have been carefully preserved. The Ferrari has electric seats, windows & mirrors, air conditioning, a Becker radio with navigation.
Under the bonnet there is perhaps the most important thing. A 5.5-litre V12. This 48-valve produces some 485hp at 7,000 rpm. It is therefore 0-100 off in an impressive 4.4 seconds. Top speed is then also at 320 km/h. Paired with this amazing engine, is the well-known 'H-gate' 6-speed manual gearbox. Ferrari said goodbye to the manual gearbox some time ago. This is precisely why they are now especially sought-after by collectors. Furthermore, this Ferrari has Sport Mode, ABS and power steering. The chassis, gearbox and engine numbers match, making this example Matching Numbers!
This car's V12 engine exudes power. With the Tubi-Style exhaust, the sound of the engine becomes a distinctive feature, making every drive an exhilarating experience. The sills and floor panels are in good condition.
The 550 still has its original 18-inch 'Star' rims. The window codes match and have therefore never been replaced.
The timing belt on this damage-free Ferrari was replaced at 42,631 kilometres.
A manual V12 Ferrari with rare low mileage!
🇩🇪 Informationen auf Deutsch:
Getriebe: 6 Gänge, Schaltgetriebe
Drehmoment: 569 Nm
Zylinderzahl: 12
Motorhubraum: 5.474 cc
Beschleunigung (0–100): 4,4 s
Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h
Ferrari 550 Maranello 1997
- Nummerngleich
- Nachgewiesene Laufleistung von nur 46.115km
- Komplett mit Betriebshandbuch, Serviceheft und Rechnungen
- Seltene 'Blue Swaters Mica Metallic' Lackierung
- 5,5-Liter-V12-Motor mit Schaltgetriebe
Von den insgesamt nur 3.531 gebauten 550ern wurden 448 als Barchetta gebaut. Der 550 basierte auf dem verkürzten Chassis des 456 2+2 und verfügte über einen 485 PS (bei 7.000 U/min) und 568 Nm (bei 5.000 U/min) starken, atmosphärischen 5,5-Liter-DOHC-V12 mit 65°-Einspritzung von Bosch Motronic vorne, der stets mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt war. Die Kraft wird über ein mechanisches Sperrdifferential auf die Hinterräder übertragen. Der F133-Motor wurde zweimal zum Motor des Jahres in der Kategorie über 4,0 Liter Hubraum gekürt. Dank seiner von Pininfarina entworfenen aerodynamischen Karosserie mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,33 Cx erreichte der 550 eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Ein Wert, der auch anno 2022 noch sehr beeindruckend ist. Das brachte Montezemolo auf die Idee, mit dem Maranello um den Geschwindigkeitsweltrekord zu kämpfen. Also schickte Modena im Oktober 1998 eine leicht modifizierte Version auf den 12 km langen Ovalkurs von Columbus, Ohia in den Vereinigten Staaten. Wenige Stunden später hatte der 550 Maranello drei Rekorde in der Tasche. So erreichte der GT eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 306 km/h, 304 km/h und 296 km auf 100 Meilen (160 km), 100 km bzw. in einer Stunde.
Dieser Ferrari 550 Maranello aus dem Jahr 1997 kommt in einer einzigartigen Farbkombination, nämlich 'Blue Swaters Mica Metallic' mit 'Tan' Lederpolsterung. Dies ist eine sehr schöne Kombination mit dem schwarzen Lederarmaturenbrett und den dunkelblauen Teppichen, während der hellbraune Lederdachhimmel einen stilvollen Akzent setzt. Der lack wurde kürzlich professionell poliert und ist immer noch in einem sehr guten Zustand.
Im April 1997 wurde dieser Ferrari neu nach Deutschland geliefert. Hier wurde er vom Ferrari-Händler Eberlein Automobiles gut gewartet. Im März 2014 gelangte er in die Hände eines französischen Liebhabers. An der sonnigen Riviera wurde der 550 bei Ferrari-Händler Cavallari und DPM Motors in Monaco gewartet. Er ist technisch in gutem Zustand und hat nur 46.115 Kilometer zurückgelegt. In der braunen Original-Ledermappe finden Sie eine Fülle authentischer Ferrari-Dokumente, darunter das ausgefüllte Serviceheft, mehrere Servicerechnungen, das Handbuch für das Becker-Radio, das Owners Manual zur Orientierung, das Garantieheft, das Alarmhandbuch, ein praktisches Heft mit Servicepunkten und Adressen und sogar das Garantieheft für die Hi-Fi-Anlage. Alle diese originalen und wertvollen Hefte sind sorgfältig aufbewahrt worden. Der Ferrari ist mit elektrischen Sitzen, Fenstern und Spiegeln, einer Klimaanlage und einem Becker-Radio mit Navigationssystem ausgestattet.
Unter der Motorhaube befindet sich das vielleicht Wichtigste. Ein 5,5-Liter-V12. Dieser 48-Ventiler leistet rund 485 PS bei 7.000 U/min. Damit geht es von 0-100 in beeindruckenden 4,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt dann auch bei 320 km/h. Gepaart mit diesem erstaunlichen Motor ist das bekannte 'H-Gate' 6-Gang-Schaltgetriebe. Ferrari hat sich schon vor einiger Zeit vom manuellen Schaltgetriebe verabschiedet. Gerade deshalb sind sie jetzt bei Sammlern besonders begehrt. Außerdem verfügt dieser Ferrari über Sportmodus, ABS und Servolenkung. Fahrgestell-, Getriebe- und Motornummern stimmen überein, so dass dieses Exemplar Matching Numbers ist!
Der V12-Motor dieses Wagens strahlt Kraft aus. Mit dem Tubi-Style-Auspuff wird der Sound des Motors zu einem unverwechselbaren Merkmal, das jede Fahrt zu einem aufregenden Erlebnis macht. Die Schweller und Bodenplatten sind in gutem Zustand.
Der 550 hat noch seine originalen 18-Zoll 'Star'-Felgen. Die Fenstercodes stimmen überein und wurden daher nie ersetzt.
Der Zahnriemen dieses schadensfreien Ferrari wurde bei 42.631 Kilometern gewechselt.
Ein handgeschalteter V12-Ferrari mit seltenem niedrigen Kilometerstand!