• Year of manufacture 
    1930
  • Car type 
    Convertible / Roadster
  • Chassis number 
    FD4121
  • Engine number 
    FDA4121
  • Lot number 
    72
  • Condition 
    Used
  • Interior colour 
    Black
  • Interior type 
    Leather
  • Number of doors 
    2
  • Number of seats 
    4
  • Location
    Austria
  • Exterior colour 
    Black
  • Gearbox 
    Manual
  • Performance 
    125 PS / 92 kW / 124 BHP
  • Fuel type 
    Petrol

Description

Imposantes Cabrio mit Frontantrieb

Die Geschichte der Marke Cord begann 1925 mit dem Verkauf der Marke Auburn an Errett Lobban Cord. Der gründete 1929 die Cord Corporation als Holding, denn unterdessen war nicht nur Auburn in seinem Besitz, sondern auch Duesenberg und Lycoming. Diese Holding wuchs weiter, bis 1937 kontrollierte Cord über 150 Firmen, darunter auch die spätere American Airlines.
Obwohl Auburn und Duesenberg schon sehr speziell gewesen waren, wollte Cord noch ein wirklich außergewöhnliches Auto bauen - 1929 kam dann der L-29 mit Frontantrieb auf den Markt.
Der Cord L-29 war tatsächlich das erste in Serie gebaute amerikanische Automobil mit Frontantrieb und ein in mancher Hinsicht außergewöhnliches Fahrzeug. Angetrieben wurde der L-29 von einem 4,9 Liter-Reihenachtzylinder, der gleichen Maschine, die auch in den Auburn zum Einsatz kamen (die von der Konzernschwester Lycoming stammten, die eigentlich Flugzeug-Motoren herstellte). Die Konstruktion der angetriebenen Vorderachse ließ völlig neue Design-Möglichkeiten offen und Cord-Hausdesigner Al Leamy entwarf eine der längsten Motorhauben der Automobil-Geschichte.
Mit knapp 125 PS war die Leistung für jene Jahre zwar aufsehenerregend, doch weil der Cord mit seinem Radstand von 3,49 Metern deutlich über 2 Tonnen wog, waren die Fahrleistungen trotzdem nicht überragend. Das Dreigang-Getriebe war vor dem Motor angeflanscht und das Fahrverhalten des Cord L-29 soll vorbildlich gewesen sein, ganz besonders im Vergleich zu den etwa gleich teuren Marmon, Packard und Stutz.
3095 Dollar war der Einstandspreis, viel Geld für 1929. Der L-29 kam im Sommer 1929 in den Verkauf und er wurde bis 1931 gebaut. Die produzierte Stückzahl des hier angebotenen 2-sitzigen Cabriolets ist nicht bekannt, wird aber recht gering ausfallen, da die meisten Fahrzeuge als Limousinen und 4-sitzige Cabriolimousinen ausgeliefert wurden.
Das Fahrzeug ist unglaublich imposant, weshalb es der Einbringer vor einigen Jahren aus den USA importierte und in seine Sammlung integrierte. Er arbeitete die Technik komplett auf und machte das Cabriolet wieder fahrbereit.
Wer ein ausgefallenes und unglaublich imposantes Cabrio der 30er Jahre sucht, ist hier fündig geworden!


Dorotheum Auktion
Dorotheergasse 17
1010 Vienna
Austria
Contact Person Kontaktperson
Title 
Mr
First name 
J. Michael
Last name 
Dolezal-Pokorny

Phone 
+43-66488543011
Fax 
+43-151560489
Mobile phone 
+43-66488543011