• Year of manufacture 
    1969
  • Mileage 
    30 243 km / 18 793 mi
  • Car type 
    Convertible / Roadster
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Restored
  • Exterior brand colour 
    Fjordblaumetallic
  • Metallic 
    Yes
  • Interior colour 
    Blue
  • Interior brand colour 
    Dunkelblau
  • Interior type 
    Leather
  • Number of doors 
    2
  • Number of seats 
    4
  • Location
    Germany
  • Exterior colour 
    Blue
  • Gearbox 
    Manual
  • Performance 
    125 PS / 92 kW / 124 BHP
  • Drivetrain 
    2wd
  • Fuel type 
    Petrol

Description

- Unikat auf Basis des BMW 1600 GT und des Glas GT Cabrio
- De Dion Hinterachse vom Glas V 8
- Vor ca. 25 Jahren aufwendig aufgebaut
- 45 Weber Vergaser
- Deutsche Zulassung mit H-Kennzeichen

Fahrzeughistorie:

Dieses Unikat wurde vor 25 Jahren komplett neu aufgebaut. Als Basis diente ein originaler BMW 1600 GT und ein Glas GT Cabriolet. Die Firma Frua hat für den BMW Großaktionär Quant ein solches Fahrzeug gebaut und es ist heute im Bestand des BMW-Museums. Ein zweites Fahrzeug gilt als verschollen. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Cabriolet, welches vom Glas Clubmitglied B. Grote mit viel Liebe und Sachverstand komplett aufgebaut wurde. Das Vorderteil und die Mechanik stammen vom BMW GT. Das Heckteil stammt vom Glas GT Cabrio. In den Glas Clubnachrichten 2002/2003 gibt es einen sehr ausführlichen Artikel über den Aufbau. Die Starrachse des Glas GT wurde durch die deutlich bessere De Dion Hinterachse aus dem Glas V 8 ersetzt. Dadurch hat dieses Fahrzeug eine bessere Straßenlage. Der Motor ist mit Weber Vergasern leistungsoptimiert und leistet so ca. 125 PS. Die Lackierung ist in der Farbe BMW Fjordblaumetallic und die Innenausstattung und das Verdeck sind in Dunkelblau.

- One-off based on the BMW 1600 GT and the Glas GT Convertible
- De Dion rear axle from the Glas V 8
- Extensively rebuilt approx. 25 years ago
- 45 Weber carburetor
- German registration with H license plate for historical vehicles

Vehicle history:

This unique vehicle was completely rebuilt 25 years ago. It was based on an original BMW 1600 GT and a Glas GT Cabriolet. The company Frua built such a vehicle for the major BMW shareholder Quant and it is now part of the BMW Museum collection. A second vehicle is considered lost. This vehicle is a convertible, which was completely rebuilt by Glas Club member B. Grote with a great deal of love and expertise. The front section and the mechanics come from the BMW GT. The rear part comes from the Glas GT convertible. There is a very detailed article about the body in the Glas Club News 2002/2003. The rigid axle of the Glas GT was replaced by the much better De Dion rear axle from the Glas V 8. As a result, this vehicle has better road holding. The engine is performance-optimized with Weber carburettors and thus produces approx. 125 hp. The paintwork of the car is in the color BMW Fjord Blue Metallic and the interior and soft top are dark blue.