
1984 Autobianchi A112
ABARTH CUP orig. racecar / compl. restored-
Year of manufacture1984
-
Mileage24 000 km / 14 913 mi
-
Car typeSaloon
-
Competition carYes
-
DriveLHD
-
ConditionRestored
-
Interior colourOther
-
Number of doors2
-
Number of seats1
-
Location
-
Exterior colourWhite
-
GearboxManual
-
Performance70 PS / 52 kW / 70 BHP
-
Drivetrain2wd
-
Fuel typePetrol
Description
Dieser ABARTH A112 Cup-Rennwagen ist einer von aktuell noch ca. 6 von ca. 60 gebauten Renn-Fahrzeugen aus den Jahren 1984 / ’85, mit echter Rennwagen-Historie.
Die Fiat Automobil AG führte 1984 und ’85 gemeinsam mit dem ADAC den Markenpokal Lancia A112 Abarth Cup aus.
Über die Sportabteilung der Fiat AG mit Sitz in der Salzstraße, 7100 Heilbronn wurden die Teilepakete zur Aufrüstung der Fahrzeuge für den Cup angeboten.
Das hier angebotenen Fahrzeug wurde von Christian Vogler 1984 im Lancia A112 Abarth Cup eingesetzt. Hierfür wurde der A112 Abarth vom „Autohaus Eisele KG“ aus Lauffen am Neckar gekauft, am 25.04.1984 zugelassen und unter der Nennung von „Autohaus Hörmann Fiat Lancia Motorsport Kempten“ im A112 Cup gemeldet.
Das Fahrzeug startete unter anderem mit der Startnummer 7 in verschiedenen Läufen des A112 Abarth Cup.
Durch die Freundschaft zwischen Christian Vogler und dem heutigen Besitzer des Wagens, ging der A112 nach einer Rennsaison, im Jahr 1985 in den Besitz des heutigen Halters über.
Das Fahrzeug war bis 1995 zugelassen (ebenfalls in Heilbronn). In den vergangenen Jahrzehnten wurde der A112 penibel gepflegt und gewartet.
Dennoch hat sich der Besitzer im Jahr 2020 dazu entschlossen, das Fahrzeug komplett zu restaurieren.
In diesem Zuge wurden alle Anbauteile abgeschraubt, die Karosse neu lackiert, alle Hohlräume versiegelt und der Motor sowie Getriebe demontiert und – wo nötig – mit originalen Neuteilen wieder zusammengebaut. Da der Besitzer gelernter Karosseriebauer ist und früher selbst bei der Fiat AG in Heilbronn tätig war, konnte er aus umfangreichem Fachwissen und Kontakten schöpfen.
Das Fahrzeug hat aktuellen TÜV und eine Abnahme für eine H-Zulassung.
Folgende Teile wurden erneuert:
Bremse komplett vorne und hinten
Hauptbremszylinder
Bremsleitungen
Bremsventil hinten
Handbremsseil
Querlenker vorne und hinten
Stabilager vorne
Spurstangen
Radlager vorne und hinten
Homokinetische Gelenke vorne
Getriebe Dichtsatz sowie alle Lager im
Getriebe
Drehmomentstütze
Wasserkühler
Rumpfmotor Dichtsatz
Zylinderkopf überholt
Ventile
Kipphebel mit Stellschrauben
Wasserpumpe
Alle Wasserschläuche
Hubraum: 1036 cm3 (A112 Abarth 70 HP)
Leistung: ca.80 PS bei 6600 min-1
Kurzes Getriebe A112 Cup 12/62
Cup Abgasanlage
Leergewicht: ca.640 kg, Mindestgewicht mit vollen Benzintank 665 kg Zul. Gesamtgewicht: 900 kg
Überrollkäfig: HEIGO
Domstrebe: HEIGO
Fahrwerk: Hörmann-Koni-Fahrwerk
Nun ist der A112 fertig mit ca.80 PS die optisch, akustisch und mit sportlichen Fahreigenschaften überzeugen.
In dem Zustand dürfte er ein Unikat sein und würde sich in einer Sammlung wohlfühlen.
Im Kundenauftrag. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Weitere Fahrzeug-Bilder finden Sie auf unserer Website: www.koch-klassik.de