• Year of manufacture 
    2/1964
  • Mileage 
    71 033 mi / 114 317 km
  • Car type 
    Convertible / Roadster
  • Reference number 
    751612151
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Used
  • Exterior brand colour 
    Ice blue metallic
  • Metallic 
    Yes
  • Interior brand colour 
    Donker blauw
  • Number of doors 
    2
  • Number of seats 
    4
  • Location
    Netherlands
  • Exterior colour 
    Blue
  • Gearbox 
    Manual
  • Performance 
    96 kW / 131 PS / 129 BHP
  • Drivetrain 
    2wd
  • Fuel type 
    Petrol

Description

🇬🇧 Information in English:

General information
Model range: 1959 - 1967
Registration number: DM-33-34

Technical information
Torque: 220 Nm
Number of cylinders: 6
Engine capacity: 2.912 cc
Transmission: 4 gears, Manual gearbox
Fuel tank: 54 litres
Drive: Rear wheel drive
Acceleration (0-100 kph): 11,5 s
Top speed: 180 km/h

Measures and weights
Empty weight: 1.150 kg
Dimensions (LxBxH): 400 x 153 x 124 cm
Wheelbase: 2.337 cm

Environment
Emission class: Euro 0

History
Number of owners: 1

= Additional options and accessories =

- Electrically operated sliding roof
- Height adjustable steering wheel
- Soft top
- Spare wheel

= Remarks =

Beautifully restored 1964 Austin Healey MkIIA Convertible 2 + 2 with overdrive, most desirable version in the stunning 'Ice Blue' colour.

- Matching numbers
- Originally delivered in California (United States)
- left-hand drive and fitted with optional overdrive
- one owner since import Netherlands in 1996
- fully restored in 1998
- over € 13,000 in maintenance over the past 10 years
- gearbox overhaul (2015)
- complete brake system renewed (October 2023)

The iconic Austin Healey 3000 is one of the most popular British sports cars. About 90% were sold new in the northern United States. This example is the most desirable version: a MkIIA 2 + 2 with swing-down side windows, easy to operate soft top, and beautiful classic dashboard (as opposed to the MkIII with more modern dashboard). The soft top, like the rest of the car, is in excellent condition. After driving in sunny California in the United States, the car was imported to the Netherlands in 1996. In 1998, the car was completely restored from the bare metal (also known as body-off) and has been excellently maintained ever since. The car is rich with an extensive history including maintenance invoices, photos of the restoration and the original US registration plate. The workshop manual is also present with the car.

As mentioned, the car is in top condition: the engine block with 2 carburettors is a work of art to behold. The interior with matching blue leather upholstery looks like new and is equipped with a heater and mass switch. The execution is beautiful with wire wheels (185 HR 15 tyres) and the colour 'Ice Blue metallic' which shows off the beautiful lines of the car beautifully. It is a pleasure to drive the car: the raw sound of the powerful 6-cylinder engine, the fine gearbox with optional overdrive, powerful brakes (advanced front disc brakes for the time) and a low centre of gravity which makes for an ultimate cornering experience. In short: unrivalled purity of an iconic 1960s English roadster ready for its new owner.

General information about the Austin-Healey 3000
The Austin-Healey 3000 entered the market in 1959 and was produced through 1967. The 3000 was the successor to the 100-6. This previous model had an engine with less displacement (2.6 litres) and less horsepower compared to the 3000 which featured a 3-litre engine with 130 hp. Austin Healey's were very successful at races and rallies at the time. An example is BMC team driver Pat Moss, sister of sir Stirling Moss. She finished 4th in the Liege-Rome-Liège Rally in Belgium in an Austin-Healey 100/6 and won the first of her five Women's European Rally Championships. In 1960, Moss took overall victory at Liege-Rome-Liege in an Austin-Healey 3000 and finished 2nd in the Coupe des Alpes. The last Austin-Healey was built in 1967 and the 3000 was succeeded by the MG-C.

🇩🇪 Informationen auf Deutsch:

Allgemeine Informationen
Modellbereich: 1959 - 1967
Kennzeichen: DM-33-34

Technische Informationen
Drehmoment: 220 Nm
Zylinderzahl: 6
Motorhubraum: 2.912 cc
Getriebe: 4 Gänge, Schaltgetriebe
Kraftstofftank: 54 Liter
Antrieb: Hinterradantrieb
Beschleunigung (0–100): 11,5 s
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h

Maße und Gewichte
Leergewicht: 1.150 kg
Abmessungen (L x B x H): 400 x 153 x 124 cm
Radstand: 2.337 cm

Innenraum
Polsterung: Leder

Umwelt
Emissionsklasse: Euro 0

Verlauf
Zahl der Eigentümer: 1

= Weitere Optionen und Zubehör =

- Elektrisches Dachfenster
- Höhenverstellbares Lenkrad
- Reserverad
- Softtop

= Anmerkungen =

Wunderschön restauriertes 1964 Austin Healey MkIIA Convertible 2 + 2 mit Overdrive, die begehrteste Version in der atemberaubenden Farbe 'Ice Blue'.

- Matching numbers
- Ursprünglich ausgeliefert in Kalifornien (Vereinigte Staaten)
- Linkslenker und mit optionalem Overdrive ausgestattet
- ein einziger Besitzer seit dem Import in die Niederlande im Jahr 1996
- 1998 vollständig restauriert
- über € 13.000 an Wartungsarbeiten in den letzten 10 Jahren
- Überholung des Getriebes (2015)
- komplette Bremsanlage erneuert (Oktober 2023)

Der kultige Austin Healey 3000 ist einer der beliebtesten britischen Sportwagen. Etwa 90% wurden neu in den nördlichen Vereinigten Staaten verkauft. Dieses Exemplar ist die begehrteste Version: ein MkIIA 2 + 2 mit herunterklappbaren Seitenfenstern, einfach zu bedienendem Verdeck und einem schönen klassischen Armaturenbrett (im Gegensatz zum MkIII mit modernerem Armaturenbrett). Das Verdeck ist, wie der Rest des Wagens, in ausgezeichnetem Zustand. Nachdem er im sonnigen Kalifornien in den Vereinigten Staaten gefahren war, wurde das Auto 1996 in die Niederlande importiert. Im Jahr 1998 wurde das Auto von Grund auf restauriert (auch Body-Off genannt) und ist seitdem hervorragend gepflegt worden. Das Auto verfügt über eine umfangreiche Historie mit Wartungsrechnungen, Fotos von der Restaurierung und dem originalen US-Kennzeichen. Das Werkstatthandbuch liegt dem Wagen ebenfalls bei.

Wie bereits erwähnt, befindet sich das Auto in einem Top-Zustand: Der Motorblock mit 2 Vergasern ist ein Kunstwerk, das sich sehen lassen kann. Das Interieur mit passender blauer Lederpolsterung sieht aus wie neu und ist mit einer Heizung und einem Massenschalter ausgestattet. Die Ausführung ist wunderschön mit Drahtspeichenrädern (185 HR 15 Reifen) und der Farbe 'Ice Blue metallic', die die schönen Linien des Autos wunderbar zur Geltung bringt. Es ist ein Vergnügen, den Wagen zu fahren: der raue Klang des kraftvollen 6-Zylinder-Motors, das feine Getriebe mit optionalem Overdrive, die kraftvollen Bremsen (für die damalige Zeit fortschrittliche Scheibenbremsen vorne) und der niedrige Schwerpunkt, der für ein ultimatives Kurvenerlebnis sorgt. Kurzum: ein unvergleichlich reiner englischer Roadster aus den 1960er Jahren, bereit für seinen neuen Besitzer.

Allgemeine Informationen über den Austin-Healey 3000
Der Austin-Healey 3000 kam im Jahr 1959 auf den Markt und wurde bis 1967 produziert. Der 3000 war das Nachfolgemodell des 100-6, der einen Motor mit weniger Hubraum (2,6 Liter) und weniger Leistung hatte als der 3000, der einen 3-Liter-Motor mit 130 PS hatte. Austin Healeys waren zu dieser Zeit bei Rennen und Rallyes sehr erfolgreich. Ein Beispiel ist die BMC-Teamfahrerin Pat Moss, die Schwester von Sir Stirling Moss. Sie belegte bei der Rallye Lüttich-Rom-Lüttich in Belgien in einem Austin-Healey 100/6 den 4. Platz und gewann die erste ihrer fünf Rallye-Europameisterschaften der Frauen. Im Jahr 1960 holte Moss in einem Austin-Healey 3000 den Gesamtsieg bei Lüttich-Rom-Lüttich und wurde Zweite bei der Coupe des Alpes. Der letzte Austin-Healey wurde 1967 gebaut, und der 3000 wurde durch den MG-C abgelöst.