1971 Alfa Romeo 1750
Coupé-
Year of manufacture3/1971
-
Mileage65 707 km / 40 829 mi
-
Car typeOther
-
Reference number454237403
-
DriveLHD
-
ConditionUsed
-
Interior brand colourBruin
-
Number of doors2
-
Location
-
Exterior colourGreen
-
GearboxManual
-
Performance88 kW / 120 PS / 119 BHP
-
Drivetrain2wd
-
Fuel typePetrol
Description
🇬🇧 Information in English:
General information
Model year: 2025
Registration number: AL-16-65
Technical information
Number of cylinders: 4
Engine capacity: 1.779 cc
Transmission: 5 gears, Manual gearbox
Empty weight: 1.035 kg
Environment
Emission class: Euro 0
Maintenance, history and condition
Service history: Present
Number of owners: 2
Number of keys: 1
= Additional options and accessories =
- Front headrests
- Heating
- Radio
- Spare wheel
= Remarks =
Alfa Romeo 1750 GTV Coupé 1971
- Delivered new in sunny Italy
- Owned by the last Dutch owner since 2002
- 1750 engine (most desirable engine with 120 hp)
- Executed in stylish green with brown leather interior
- Overall very good condition
- Extensive maintenance documentation available
HISTORY/DOCUMENTATION
This Alfa Romeo was delivered new from the Milan factory to its first Italian owner on 17 March 1971. The authentic dealer sticker still adorns the rear window. In 2002, the car was imported to the Netherlands, where it has always been owned by the same owner. An enthusiast who has owned several Alfa Romeo's. You can see that the car has been maintained and used with love and passion. A folder full of invoices is present with the car. Rather unusually, the current owner has owned the car for 23 years. The Alfa Romeo is stylishly finished in a distinctive green colour, which pairs beautifully with the brown leather interior.
EXTERIOR
The paintwork has been repainted and is in very good condition with a beautiful shine. The sunny climate has done the car good: as far as we have been able to examine, the Alfa is in weld- and damage-free condition. The car is also rust-free. The many chrome parts and rubbers are in good condition, with no weathering or drying. Rubbers and chrome work have been replaced where necessary, such as the wing mirrors and wiper blades. The 15-inch wheels feature chrome trim covers. What distinguishes the 1750 from other models are the distinctive indicators mounted on the front bumper and the distinctive ‘Quadrifoglio Oro’ clover leaves near the rear windows. All in all, it is a true work of art to behold.
INTERIOR
The characteristic interior is also a true work of art and is in very clean condition. The characteristic rocker panels never bore, and the interior is beautifully finished with lots of chrome work and inlaid wood. The car can be driven by the beautiful wooden 3-spoke Hellebore steering wheel. Thanks to two rear seats, 4 people can enjoy the car. The beautiful brown leather is free of damage and flaunts on the front and rear seats, as well as the door doors. The interior has been reupholstered where necessary. The 4 floor mats and headlining are also in clean condition. Notable details are the imposing, large counter clocks, the height-adjustable headrests and the boot release, which is located in the driver's door opening. In previous models, this release was hidden on the passenger side (right side) of the car. The authentic radio is still present and is played through speakers at both the front and rear of the interior. The boot is in good condition and accommodates, among other things, the spare wheel, which is neatly covered by a boot mat.
TECHNICAL
Extensive (maintenance) documentation is present with the car. It has been carefully and passionately maintained, mostly by Alfa Romeo specialists. Over the years, many parts have been replaced, including shock absorbers, electronics, the steering box, the rear axle, ball joints, bearing supports and the exhaust silencer. In 2012, the gearbox was overhauled. The engine compartment looks cared for and dry. The battery was renewed in 2023. The car is all around on - how could it be otherwise - Pirelli summer tyres that are still in good condition. The 4-cylinder Twin Cam engine measures 1779 cc and produces 120 hp. The 5-speed manual gearbox, together with rear-wheel drive, provides the ultimate driving experience. The car starts, drives and shifts properly.
GENERAL INFORMATION
The Alfa Romeo 1750 GTV is a type of the 105/115 series and was built from 1967 to 1972 and was the successor to the Giulia Sprint GT Veloce. The engine was enlarged and gained 12 hp more. The combination of power, output and agility made the 1750 engine the most popular. Bertone's design is a feast for the eyes and the car is well known as one of the most beautiful 2+2 coupes ever built: with its robust-looking front and cleanly drawn lines, it is still a coveted model. Double headlights gave the 1750 GTV a completely new look. In motorsport terms, the car was and is very successful. With a length of about 4 metres and a weight of about 970 kg, the car is therefore agile and sporty.
🇩🇪 Informationen auf Deutsch:
Allgemeine Informationen
Modelljahr: 2025
Kennzeichen: AL-16-65
Technische Informationen
Zylinderzahl: 4
Motorhubraum: 1.779 cc
Getriebe: 5 Gänge, Schaltgetriebe
Leergewicht: 1.035 kg
Innenraum
Polsterung: Leder
Umwelt
Emissionsklasse: Euro 0
Wartung, Verlauf und Zustand
Hefte: Vorhanden
Zahl der Eigentümer: 2
Anzahl der Schlüssel: 1
= Weitere Optionen und Zubehör =
- Heizung
- Kopfstützen vorn
- Radio
- Reserverad
= Anmerkungen =
Alfa Romeo 1750 GTV Coupé 1971
- Neu ausgeliefert im sonnigen Italien
- Seit 2002 im Besitz des letzten niederländischen Besitzers
- 1750er Motor (der begehrteste Motor mit 120 PS)
- Ausgeführt in stilvollem Grün mit braunem Lederinterieur
- Insgesamt sehr guter Zustand
- Umfangreiche Wartungsdokumentation vorhanden
GESCHICHTE/DOKUMENTATION
Dieser Alfa Romeo wurde am 17. März 1971 neu aus dem Mailänder Werk an seinen ersten italienischen Besitzer ausgeliefert. Der authentische Händleraufkleber ziert noch immer die Heckscheibe. Im Jahr 2002 wurde das Auto in die Niederlande importiert, wo es sich immer im Besitz desselben Eigentümers befand. Ein Enthusiast, der schon mehrere Alfa Romeos besessen hat. Man sieht, dass das Auto mit Liebe und Leidenschaft gepflegt und benutzt wurde. Ein Ordner voller Rechnungen liegt dem Auto bei. Eher ungewöhnlich ist, dass der jetzige Besitzer das Auto seit 23 Jahren besitzt. Der Alfa Romeo ist stilvoll in einem unverwechselbaren Grün lackiert, das wunderbar mit dem braunen Lederinterieur harmoniert.
AUSSENBEREICH
Der Lack wurde neu lackiert und ist in einem sehr guten Zustand mit einem schönen Glanz. Das sonnige Klima hat dem Auto gut getan: Soweit wir es untersuchen konnten, ist der Alfa in schweiß- und schadensfreiem Zustand. Der Wagen ist auch rostfrei. Die vielen Chromteile und Gummis sind in gutem Zustand, ohne Verwitterung oder Austrocknung. Gummis und Chromarbeiten wurden, wo nötig, ersetzt, wie z.B. die Außenspiegel und Wischerblätter. Die 15-Zoll-Räder sind mit Chromabdeckungen versehen. Was den 1750 von anderen Modellen unterscheidet, sind die markanten Blinker an der vorderen Stoßstange und die charakteristischen Kleeblätter „Quadrifoglio Oro“ in der Nähe der hinteren Fenster. Alles in allem ist er ein wahres Kunstwerk, das sich sehen lassen kann.
INNENRAUM
Der charakteristische Innenraum ist ebenfalls ein wahres Kunstwerk und befindet sich in einem sehr sauberen Zustand. Die charakteristischen Schwellerverkleidungen haben sich nie gebohrt, und der Innenraum ist mit vielen Chromarbeiten und Holzintarsien wunderschön verarbeitet. Das Auto kann mit dem schönen 3-Speichen-Hellebore-Lenkrad aus Holz gesteuert werden. Dank der zwei Rücksitze können 4 Personen das Auto genießen. Das schöne braune Leder ist unbeschädigt und prangt auf den vorderen und hinteren Sitzen, sowie den Türen. Der Innenraum wurde, wo nötig, neu gepolstert. Die 4 Fußmatten und der Dachhimmel sind ebenfalls in einem sauberen Zustand. Bemerkenswerte Details sind die imposanten, großen Zähleruhren, die höhenverstellbaren Kopfstützen und die Kofferraumentriegelung, die sich in der Öffnung der Fahrertür befindet. Bei früheren Modellen war diese Entriegelung auf der Beifahrerseite (rechte Seite) des Wagens versteckt. Das authentische Radio ist noch vorhanden und wird über Lautsprecher sowohl vorne als auch hinten im Innenraum wiedergegeben. Der Kofferraum ist in gutem Zustand und beherbergt unter anderem das Reserverad, das von einer Kofferraummatte sauber abgedeckt ist.
TECHNISCH
Der Wagen verfügt über eine umfangreiche (Wartungs-)Dokumentation. Der Wagen wurde sorgfältig und leidenschaftlich gewartet, hauptsächlich von Alfa Romeo Spezialisten. Im Laufe der Jahre wurden viele Teile ersetzt, darunter Stoßdämpfer, Elektronik, Lenkgetriebe, Hinterachse, Kugelgelenke, Lager und Auspufftopf. Im Jahr 2012 wurde das Getriebe überholt. Der Motorraum macht einen gepflegten und trockenen Eindruck. Die Batterie wurde im Jahr 2023 erneuert. Das Auto steht rundum auf - wie könnte es anders sein - Pirelli-Sommerreifen, die sich noch in gutem Zustand befinden. Der 4-Zylinder-Twin-Cam-Motor hat einen Hubraum von 1779 cm³ und eine Leistung von 120 PS. Das 5-Gang-Schaltgetriebe sorgt zusammen mit dem Hinterradantrieb für das ultimative Fahrerlebnis. Das Auto startet, fährt und schaltet einwandfrei.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der Alfa Romeo 1750 GTV ist ein Typ der Baureihe 105/115 und wurde von 1967 bis 1972 gebaut und war der Nachfolger der Giulia Sprint GT Veloce. Der Motor wurde vergrößert und erhielt 12 PS mehr. Die Kombination aus Kraft, Leistung und Agilität machte den 1750er Motor zum beliebtesten. Das von Bertone entworfene Design ist eine Augenweide und der Wagen gilt als eines der schönsten 2+2-Coupés, die je gebaut wurden: Mit seiner robust wirkenden Front und den klar gezeichneten Linien ist er noch immer ein begehrtes Modell. Die Doppelscheinwerfer verleihen dem 1750 GTV ein völlig neues Aussehen. Im Motorsport war und ist der Wagen sehr erfolgreich. Mit einer Länge von ca. 4 Metern und einem Gewicht von ca. 970 kg ist der Wagen daher wendig und sportlich.
