Boosten Sie Ihre Porsche-Sammlung mit diesen 6 seltenen 930 Turbo

Im Laufe der Geschichte eines jeden Autobauers gibt es bahnbrechende Momente, die den Ruf der Marke stärken. Das kann der Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans sein, das Erreichen einer Produktionszahl von 1.000.000 Exemplaren oder die Entwicklung einer Top-Variante für eine bestehende Modellreihe, die selbst die exklusivsten Hersteller von Supersportwagen das Fürchten lehrt. Genau das geschah im Oktober 1974, als Porsche auf dem Pariser Salon den „930“, besser bekannt als 911 Turbo, der Weltöffentlichkeit präsentierte.

Diese 10 maßgeschneiderten Ferrari stehen zum Verkauf. Welchen würden Sie wählen?

Wenn Sie schon einmal den Wunsch hatten, Ihren Ferrari mit zwei kontrastfarbenen Sitzen im Daytona-Stil oder mit handgemalten Karosserielinien und Rondellen auszustatten, werden Sie überrascht sein, dass die Marke selbst so etwas anbietet. Ferraris zweistufiges Individualisierungssystem beginnt mit der Atelier-Suite, die vielleicht die beste ihrer Art ist. Aber das Tailor-Made-Programm geht noch einen Schritt weiter, denn es ermöglicht den Besitzern, selbst die kleinsten Details an ihrem neuen Rassepferd individuell zu gestalten.

Aus diesem Grund schaffte der Bugatti Veyron exakt 407 km/h!

Es wäre nicht übertrieben zu konstatieren, dass der Bugatti Veyron bei seinem Erscheinen einen PS-Krieg auslöste, der bis zum Debüt der neuesten Bugatti Speed Maschine, dem 1.800 PS starken Tourbillon, tobt. Schon damals, im Jahr 2005, waren die 1.001 PS aus seinem 8,0-Liter-W16 fast unvorstellbar, ebenso wie die außerirdische Höchstgeschwindigkeit von 407 km/h.

Seiten