Frankreich, 19.Jh. Vergoldtes, reich verziertes Zinkgussgehäuse mit Alabastereinsätzen am Sockel. Edel bekleidete Dame auf der rechten Uhrenseite stehend. Gebrauchsspuren. Emailzifferblatt mit römischen Zahlen. Breguet Zeiger. Ankerwerk mit Hinterpendel an Federaufhängung. Stunden- und Halbstundenschlag auf Glocke Schlossscheibe. Gehfähig. 46x43 cm. Glassturz, nicht Original, auf Holzsockel.