1976 Ferrari 308
GTB-
Baujahr1/1976
-
Kilometerstand10 393 km / 6 458 mi
-
AutomobiltypCoupé
-
Referenznummer240717686
-
LenkungLenkung links
-
ZustandGebraucht
-
Markenfarbe auĂźenAzzurro Metallizzato
-
Markenfarbe innenBruin
-
Anzahl der TĂĽren2
-
Zahl der Sitze2
-
Standort
-
AuĂźenfarbeBlau
-
GetriebeManuell
-
Leistung188 kW / 256 PS / 253 BHP
-
Antrieb2wd
-
KraftstoffPetrol
Beschreibung
🇬🇧 Information in English:
General information
Model range: Jul 1976 - Dec 1982
Registration number: 60-YD-16
Technical information
Number of cylinders: 8
Engine capacity: 2.927 cc
Transmission: 5 gears, Manual gearbox
Drive: Rear wheel drive
Acceleration (0-100 kph): 6,2 s
Top speed: 250 km/h
Empty weight: 1.270 kg
Wheelbase: 234 cm
Environment
Emission class: Euro 0
Maintenance, history and condition
Service history: Present
Number of owners: 2
APK (MOT): tested until 02/2027
- Air conditioning
- Heating
Ferrari 308 Vetroresina 1976
• “Ferrari Classiche” present
• Fully restored to original condition
• 1 of 712 produced
• Matching Numbers
• Delivered in Europe
• Original toolkit present and complete
• Very rare “Azzurro Metallizzato” paintwork
• “Pelle Beige” interior
• Serviced including timing belt at Ferrari Kroymans in 2025
HISTORY/DOCUMENTATION
Vetroresina: Italian for fibreglass. It is the name of the first series of the Ferrari 308, of which only 712 were built. Because the bodywork is made of fibreglass, it is no less than 150 kg lighter than the “standard” Ferrari 308. A rarity and therefore valuable, especially this example. The Ferrari has a “Ferrari Classiche” certificate (issued in 2024): a research report that proves the authenticity of the Ferrari. These certificates are only issued by Ferrari Classiche in Maranello. This report alone is a work of art to behold. The report speaks for itself: the Ferrari has been completely restored to its original condition. The car comes with the original instruction booklet, service booklet and detailed maintenance documentation. The car has been registered in the Netherlands since 2019.
EXTERIOR
What makes this example quite unique is the original rare colour combination: “Azzurro Metallizzato” light blue paintwork with cognac leather upholstery. Particularly tasteful and rare. The car has recently been restored, with the paintwork professionally repainted. The visual condition is therefore excellent. During disassembly and reassembly, the car was checked for original fibreglass panels by reading the factory numbers on the back of these panels. All rims still feature the original black 7 1/2 x 14 Campagnolo letters etched on the magnesium. The windows are still original and the original “California” side mirror is still present. The underside of the car is also in top condition.
INTERIOR
The “Pelle Beige” interior is, as far as can be seen, in very original condition: the carpets have only been cleaned and the dashboard edge is still in good condition. The headliner is also in good condition. These are indicators that the car has low mileage. All buttons and lights are working, something that is less obvious with the Vetroresina models. The seats are undamaged. A pleasant cockpit with attractive gauges, and equipped with just the right amount of luxury: air conditioning and electric windows. The air conditioning also works properly. The front boot is also in good condition. The car still has the original and complete repair kit.
TECHNICAL
The engine compartment is dry and shows the shiny V8 engine, which is original. The gearbox is also original, as evidenced by the “Ferrari Classiche” report. In 2025, a service was carried out at the authorised Ferrari dealer Kroymans for a major service including replacement of the timing belt (worth over €6,000) and new MOT (valid until February 2027). It is noticeable that the car has been well maintained technically, as it drives and shifts well.
GENERAL INFORMATION
The 308 was one of Ferrari's most successful models. So well known, in fact, that in 2004 it ranked 5th in the “Top Sports Cars of the 70s”. The car was designed by the Italian company Scaglietti. This is the first series of the 308 GTB, which was built from 1975 to mid-1977. Thanks to its fibreglass body, the 308 GTB Vetroresina weighs only 1,050 kg, about 150 kg less than the later 308 GTBs. Only 712 examples of this first series were made, making it the most sought-after version of the 308 GTB. Approximately 400 examples are left-hand drive, with only a very small number in the light blue colour we are offering. While the V8 mid-engine is now inextricably linked to Ferrari, it was still a new phenomenon at the time of the 308 GTB. The V8 had only recently been introduced in the 308 GT4. The 2.9-litre V8 from that car also found its way into the 308 GTB. The engine remained unchanged, giving both the 308 GTB and the GT4 255 hp.
A Vetroresina differs visually from the regular 308 in the following ways:
- Reversing lights in the bumper instead of in the indicators
- There is a black edge on the A-pillar to connect the panels
- The panel between the rear lights is straight and has no recess for a number plate
- Always fitted with a single exhaust
🇩🇪 Informationen auf Deutsch:
Allgemeine Informationen
Modellbereich: Juli 1976 - Dez. 1982
Kennzeichen: 60-YD-16
Technische Informationen
Zylinderzahl: 8
Motorhubraum: 2.927 cc
Getriebe: 5 Gänge, Schaltgetriebe
Antrieb: Hinterradantrieb
Beschleunigung (0–100): 6,2 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Leergewicht: 1.270 kg
Radstand: 234 cm
Innenraum
Polsterung: Leder
Umwelt
Emissionsklasse: Euro 0
Wartung, Verlauf und Zustand
Hefte: Vorhanden
Zahl der EigentĂĽmer: 2
APK (Technische Hauptuntersuchung): geprĂĽft bis 02.2027
- Heizung
- Klimaanlage
Ferrari 308 Vetroresina 1976
• „Ferrari Classiche” vorhanden
• Komplett in Originalzustand zurückversetzt
• 1 von 712 produzierten Exemplaren
• Matching Numbers
• In Europa ausgeliefert
• Original-Werkzeugsatz vorhanden und vollständig
• Sehr seltene Lackierung „Azzurro Metallizzato”
• Innenausstattung „Pelle Beige”
• 2025 bei Ferrari Kroymans umfassend gewartet, einschließlich Zahnriemenwechsel
GESCHICHTE/DOKUMENTATION
Vetroresina: Italienisch für Glasfaser. Es ist der Name der ersten Serie des Ferrari 308, von der nur 712 Exemplare gebaut wurden. Da die Karosserie aus Glasfaser gefertigt ist, ist er ganze 150 kg leichter als der „Standard”-Ferrari 308. Eine Seltenheit und daher kostbar, insbesondere dieses Exemplar. Der Ferrari verfügt über ein „Ferrari Classiche”-Zertifikat (ausgestellt im Jahr 2024): einen Untersuchungsbericht, der die Echtheit des Ferraris belegt. Diese Zertifikate werden ausschließlich von Ferrari Classiche in Maranello ausgestellt. Allein dieser Bericht ist schon ein Kunstwerk für sich. Der Bericht spricht für sich: Der Ferrari wurde vollständig in seinen Originalzustand zurückversetzt. Zum Fahrzeug gehören das Original-Handbuch, das Serviceheft und ausführliche Wartungsunterlagen. Das Fahrzeug ist seit 2019 in den Niederlanden zugelassen.
AUSSEN
Was dieses Exemplar ziemlich einzigartig macht, ist die originale, seltene Farbkombination: „Azzurro Metallizzato” hellblaue Lackierung mit cognacfarbener Lederausstattung. Besonders geschmackvoll und selten. Das Fahrzeug wurde kürzlich restauriert, wobei die Lackierung professionell neu aufgetragen wurde. Der optische Zustand ist daher ausgezeichnet. Während der Demontage und des Wiederaufbaus wurde das Fahrzeug auf die Original-Glasfaserplatten überprüft, indem die Seriennummern auf der Rückseite dieser Platten abgelesen wurden. Alle Felgen sind noch mit den originalen schwarzen 7 1/2 x 14 Campagnolo-Buchstaben versehen, die auf das Magnesium geätzt sind. Die Fenster rundum sind noch original und der originale „California”-Seitenspiegel ist noch vorhanden. Auch die Unterseite des Fahrzeugs befindet sich in einem Top-Zustand.
INTERIEUR
Das „Pelle Beige”-Interieur befindet sich, soweit erkennbar, in einem sehr originalen Zustand: Die Teppiche wurden lediglich gereinigt und die Armaturenbrettkante ist noch in gutem Zustand. Auch der Dachhimmel ist in gutem Zustand. Dies sind Anzeichen dafür, dass das Fahrzeug eine geringe Kilometerleistung hat. Alle Knöpfe und Lichter funktionieren, was bei den Vetroresina-Modellen nicht selbstverständlich ist. Die Sitze sind unbeschädigt. Ein angenehmes Cockpit mit schönen Anzeigen und genau dem Luxus, der nicht überflüssig ist: Klimaanlage und elektrisch betätigte Fenster. Auch die Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Der Kofferraum vorne ist ebenfalls in ordentlichem Zustand. Zum Fahrzeug gehört noch das originale und komplette Reparaturset.
TECHNISCH
Der Motorraum ist trocken und zeigt den glänzenden V8-Motor, der original ist. Auch das Getriebe ist noch original, wie aus dem „Ferrari Classiche”-Bericht hervorgeht. Im Jahr 2025 wurde beim autorisierten Ferrari-Händler Kroymans eine große Wartung durchgeführt, einschließlich des Austauschs des Zahnriemens (im Wert von über 6.000 €) und einer neuen APK (gültig bis Februar 2027). Es fällt auf, dass das Auto technisch gut gewartet ist, denn es fährt und schaltet gut.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der 308 war eines der erfolgreichsten Modelle von Ferrari. So bekannt, dass er 2004 auf Platz 5 der „Top-Sportwagen der 70er Jahre” landete. Das Auto wurde vom italienischen Designer Scaglietti entworfen. Es handelt sich hier um die erste Serie des 308 GTB, die von 1975 bis Mitte 1977 gebaut wurde. Dank der Glasfaserkarosserie wiegt der 308 GTB Vetroresina nur 1.050 kg, etwa 150 kg weniger als die späteren 308 GTBs. Von dieser ersten Serie wurden nur 712 Exemplare hergestellt, was sie zur begehrtesten Version des 308 GTB macht. Etwa 400 Exemplare sind linksgesteuert, davon nur eine sehr kleine Anzahl in der von uns angebotenen hellblauen Farbe. Während der V8-Mittelmotor heute untrennbar mit Ferrari verbunden ist, war er zur Zeit des 308 GTB noch ein neues Phänomen. Der V8 war kurz zuvor im 308 GT4 eingeführt worden. Der 2,9-Liter-V8 aus diesem Auto fand auch seinen Weg in den 308 GTB. Der Motor blieb ansonsten unverändert, sodass sowohl der 308 GTB als auch der GT4 über 255 PS verfügen.
Ein Vetroresina unterscheidet sich optisch vom regulären 308 durch:
- Rückfahrscheinwerfer im Stoßfänger statt in den Blinkern
- Auf der A-Säule befindet...
