So sahen die Sommeruhren der Seventies aus...
Farbenfroh heißt nicht gleich grell. Die frühen Siebziger waren eine spannende Epoche in der traditionsreichen Uhrmacherkunst. Noch waren bunte Sportuhren und Automatik-Chronographen enorm beliebt, ehe mit den Quarzwerken alles anders wurde. Man muss nur einmal das kühne Design der burgunderfarbenen Heuer Silverstone oder der Seiko Bullhead betrachten, und vor dem inneren Auge läuft der Film jener Epoche ab, die uns auch das Farbfernsehen und die Miniröcke geschenkt hat. Jede dieser Uhren hat es verdient, den Sommer an einem gebräunten Handgelenk zu verbringen. Sollte in dieser Liste kein must have für Sie dabei sein, dann werden Sie sicherlich im Classic Driver Markt fündig.