Direkt zum Inhalt

Magazin

IAA 2009: Premieren im Überblick



Noch bis zum 27. September präsentiert die Autoindustrie auf der IAA 2009 ihre neuesten Kronjuwelen. Die Highlights aus Frankfurt präsentieren wir im großen Premierenüberblick.

Abarth 695 Tributo Ferrari

Auf der IAA 2009 wird das erste Produkt der Kooperation zwischen Abarth und Ferrari Weltpremiere feiern: der Abarth 695 Tributo Ferrari. Ein Turbo-Stadtflitzer mit Ferrari-Genen... weiter >>


Aston Martin Rapide

Der Aston Martin Rapide erlebt nach akribischer Entwicklung und Testfahrten rund um den Globus bei der diesjährigen IAA in Frankfurt seine Weltpremiere. Mit einer gestreckten Karosserie im typischen Aston-Look... weiter >>


Audi A5 Sportback

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert Audi im September 2009 den A5 Sportback der Öffentlichkeit – das dritte Mitglied der noch jungen A5-Modellfamilie... weiter >>


Audi e-tron

Mit konsequenter Diesel-Politik schwamm Audi bisher gegen den Elektro-Strom. Das soll sich nun ändern: Auf der IAA 2009 wird mit dem 313 PS starken Audi e-tron die Vision eines vollelektronischen Sportwagens präsentiert...weiter >>


Audi S5 Sportback

Neben dem neuen Audi A5 Sportback präsentiert Audi auf der IAA bereits die potente S-Variante mit 333 PS und 440 Nm starkem V6-Kompressor... weiter >>



Audi R8 Spyder

In Frankfurt zeigt Audi mit dem Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro einen direkten Konkurrenten zum Porsche 911 Turbo. Dank fehlender Sideblades wirkt der Spyder eleganter als sein Coupé-Bruder... weiter >>


Bentley Continental Series 51

Auf der IAA 2009 präsentiert Bentley eine neue Designlinie für die Continental-Modelle GT und GTC. Die „Series 51“ bietet seinen Kunden künftig eine breite Gestaltungspalette für das In- und Exterieur... weiter >>


Bentley Mulsanne

Kimberly hüllenlos! Doch wer einen Skandal vermutet, irrt. Denn auf die Enthüllung des neuen großen Bentleys, Projektname Kimberly, haben schließlich alle gewartet. Nun ist es soweit... weiter >>


BMW 5er GT

Bereits ein Vierteljahr vor der IAA zeigte BMW die Serienversion des 5er GTs. Mit welchen Anpassungen, in welchen Motorvarianten und zu welchem Preis der voluminöse Alleskönner ab Herbst 2009 zu haben ist, erfahren Sie in unserem Steckbrief... weiter >>

BMW Vision EfficientDynamics

Öko? Logisch! Pünktlich vor der IAA hat BMW hauseigene Blaupausen für eine besonders effiziente Konzeptstudie in die Tat umgesetzt. Das Ergebnis hört auf den vielsagenden Namen BMW Vision EfficientDynamics... weiter >>


BMW X1

Das Kleinste BMW X-Modell zeigt großen Charakter: Selbstbewusst und elegant kommt der neuste SUV-Nachwuchs aus dem Hause BMW daher. Lange wurde er angekündigt, nun ist er da... weiter >>


BMW ActiveHybrid X6 und 7er

Alternative Antriebe für die Mobilität der Zukunft. BMW ActiveHybrid X6 und BMW ActiveHybrid 7 sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern können ab 2010 erworben werden. Der Preis für den X6 Hybrid steht schon jetzt fest... weiter >>

BMW 740d, M-Sportpaket, xDrive

Im Zuge der modellübergreifenden Motorenpflege zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung legt BMW auch in der Luxusklasse nach: zwei neue Diesel-Sechszylinder, der Allradantrieb xDrive und ein M-Sportpaket...weiter >>

Brabus SV12 R Biturbo

Das wohl leistungsstärkste rollende Büro der Welt feiert auf der kommenden IAA 2009 am Brabus-Stand Weltpremiere. Ein Mercedes-Benz S 600 dient als Basis für die Business-Rakete...weiter >>


Ferrari 458 Italia

Er ist eine Hommage an die italienische Heimat – der neue Ferrari 458 Italia. Auf der Frankfurter IAA im September soll der 570 PS starke Achtzylinder-Sportwagen den F430 offiziell ablösen... weiter >>


Jaguar XJ

A new breed of Jaguar! Die neue Generation des Jaguar Limousinen-Spitzenmodells, der XJ, springt in den Ring: mit wegweisendem Design, Alu-Karosserie und effizienteren Motoren bis 510 PS ... weiter >>


Koenigsegg CCXR Trevita

Die wohl schillerndste Premiere auf der IAA 2009 könnte am Stand der schwedischen Supersportwagen-Manufaktur Koenigsegg erfolgen: mit dem Koenigsegg CCXR Trevita, dessen Karbon-Kleid im Licht wie Millionen von funkelnden Diamanten glitzert... weiter >>

Lamborghini Gallardo LP550-2 Valentino Balboni

Er ist der bekannteste Testfahrer der Welt. Jetzt wurde Valentino Balboni ein limitierter Lamborghini gewidmet, der seine 550 PS ausschließlich über die Hinterräder auf die Straße presst... weiter >>

Lamborghini Reventón Roadster

Lamborghini lüftet die nächste Evolutionsstufe des Straßen-Fighters Reventón: den Roadster. Das exklusive Frischluftvergnügen im messerscharfen Kampfanzug will die Audi-Tochter erneut knapp 20 Kunden gewähren... weiter >>

Lotus Elise Club Racer

Auf der IAA 2009 feiert ein neues Sondermodell des Lotus Elise Premiere: der Lotus Elise Club Racer. Die Edition überzeugt mit neuen Farben, besonderem Cockpit und äußerst positivem Leistungsgewicht... weiter >>


Maserati GranCabrio

Die Erlkönigjäger am Rande der Testcenter von Nordschleife und Balocco pfiffen es schon lange aus den Büschen. Maserati hat sich vom Spyder verabschiedet und setzt zukünftig auf ein viersitziges Cabriolet... weiter >>


McLaren MP4-12C

Der McLaren F1 gilt als bester Sportwagen aller Zeiten, jetzt kommt sein Nachfolger! Der komplett im Alleingang entwicklete McLaren MP4-12C verspricht nicht weniger als eine Revolution des zivilen Sportwagenbaus... weiter >>

Mercedes-Benz SLS AMG

Na endlich! Mercedes-Benz präsentiert am 15. September 2009 auf der IAA in Frankfurt am Main den neuen SLS AMG. Der 571 PS starke Supersportwagen setzt auf die moderne Interpretation klassischen Designs. Die charakteristischen Flügeltüren sind das bestimmende Merkmal... weiter >>

Mercedes-Benz T-Modell

Der neue Traumwagen am Sternenhimmel heißt Mercedes T-Modell. Traditionell ist das Kombifahrzeug der Mercedes-Benz E-Klasse ein beliebter wie exklusiver Transportwagen, der auch bei offiziellen Terminen eine gute Figur macht... weiter >>

Mercedes-Benz Concept BlueZero E-Cell Plus

Das Mercedes-Benz Concept BlueZero E-Cell Plus soll im emissionsfreien Elektrobetrieb über 100 Kilometer zurücklegen können und eine Gesamtreichweite von 600 Kilometer erzielen... weiter >>

Mini Coupé Concept

Den 50. Geburtstag feiert Mini auf der IAA 2009 mit einem Showcar auf Basis des aktuellen Mini. Das Mini Coupé Concept ist geprägt durch ein gechopptes Dach und eine flach abfallende Heckpartie... weiter >>


Porsche 911 Turbo

In Frankfurt zeigt Porsche den 911 Turbo als Modell-Update. Die neue Version fällt noch stärker, vor allem aber effizienter und leichter aus. Auch bei der Fahrdynamik hat der Turbo zugelegt... weiter>>


Porsche 911 GT3 RS

Pling“ – elektronische Post von Porsche. Soeben hat „der sportlichste Elfer mit Straßenzulassung“ seine Genehmigung zur Werksausfahrt erhalten: der 450 PS starke Porsche 911 GT3 RS... weiter>>


Porsche GT3 Cup

Die Weltpremiere des neuen Porsche GT3 Cup findet, wie könnte es anders sein, auf der IAA in Frankfurt statt. Die Neuauflage des Rennboliden basiert erstmals auf dem 911 GT3 RS... weiter >>


Porsche 911 Sport Classic

Ab Januar 2010 legt Porsche eine streng limitierte Retro-Edition des 911ers auf, die mit Fuchsfelgen, Flechtlederbezügen und Entenbürzel an den legendären Carrera RS 2.7 der 70er Jahre erinnert... weiter >>


Range Rover Generation 2010

Parallel zum Jaguar-Modellupdate verkündet nun auch Schwester Land Rover Neues: Der Range Rover wird in der Topversion ab sofort vom 510 PS starken V8-Kompressor angetrieben... weiter >>


Rolls-Royce Ghost

Im Jahr 2006 gab Rolls-Royce bekannt, an der Entwicklung eines „kleinen“ Rolls-Royce zu arbeiten. Auf der IAA 2009 wird der serienreife Rolls-Royce Ghost nun enthüllt...weiter >>



Tesla Model S

Neue Impressionen aus dem Silicon Valley: Tesla Motors zeigt erste, äußerst dynamische Fahreindrücke der Elektro-Limousine Model S. Auch vom Roadster Sport gibt es frische Bilder...weiter >>


Wiesmann Roadster MF5

Offenfahren im aktuell stärksten Wiesmann, dem GT MF5, das klingt gut! Auf der IAA in Frankfurt begeistern die Dülmener mit einer 507 PS starken Roadster-Version, sorgen mit einer streng begrenzten Auflage jedoch gleichzeitig für Ernüchterung... weiter >>



Text: Classic Driver
Fotos: Hersteller, Classic Driver



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!