Wenn in Hamburg am 4. und 5. September 2010 die Flagge schwingt, startet zum neunten Mal das Stadtpark-Revival. Angekündigt sind über 330 Klassiker auf zwei bis vier Rädern, die auf den Spuren des einstigen Motorsportevents rund um den Hamburger Stadtpark ihre Runden drehen werden.
Jahr für Jahr werden nun schon rund um Hamburgs großes Grün Strohballen verlegt, Tribünen aufgebaut und Fahrerlager eingerichtet, um für zwei Tage das Flair der ehemaligen historischen Motorsportveranstaltungen erneut aufleben zu lassen. Vor allem die vielen Motorräder und Gespanne bieten alljährlich eine Retrospektive der professionellen Rennläufe, die hier in den 1930er bis 1950er Jahren stattfanden. Denn es waren eben diese zwei und dreirädrigen Motorfahrzeuge, die im Jahr 1934 das Stadtparkrennen begründeten.
Die heutigen vierrädrigen Teilnehmer sind eine bunte Mischung aus teilweise hochwertigen Klassikern, unterschiedlichsten Rennfahrzeugen und ausgewählten Youngtimern. Auch Rennfahrerlegenen kommen gerne in den Stadtpark und demonstrieren ihr Können. So war in den letzten Jahren Hans-Joachim Stuck ein gern gesehener Gast, der es stets mit leistungsstarken Audi-Rennklassikern krachen ließ. In diesem Jahr wurden Rennfahrer- und Rallyelegenden wie Jochi Kleint, Egon Müller, Dieter Braun und Heiner Butz angekündigt. Unter den prominenten Gästen befinden sich auch Tatortkommissar Klaus J. Behrend, Harald Krassnitzer oder die Schauspieler Michael Mendt und Michael Roll.
Das Stadtparkrevival beginnt am Samstag und Sonntag jeweils und 8.30 Uhr. Weitere Informationen finden sich unter www.motorevival.de.
Text: Jan Richter
Fotos: Classic Driver
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!