Deutschland, um 1570. Eisen (L ca. 116 cm mit Schaftfedern), Vierkantspitze mit tief eingedrückter Marke. Blatt mit schräg gestellter Scheide, Schnabelhaken mit gezackter Oberkante, beide mit Punktdurchbrechung. Lange Schaftfedern. Achtkantschaft. L ca. 222 cm.