Frankreich, um 1800. Eisengehäuse mit Seitentürchen. Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Bronzener Coq mit zwei Hühnern. Weckerscheibe im Zentrum. Spindelhemmung mit Halbstunden- und repetierendem Stundenschlag auf Glocke. Weckerfunktion. Birnenpendel. Gewichtschnur gerissen. Gehfähig. 38x24 cm. Schlüssel und Wandhalterung beigegeben.