Diese Supercar-Gepäcksets aus den 1990er-Jahren sind die ultimativen Sammlerstücke
Für den anspruchsvollen Sammler ist die ultimative Kirsche auf dem Sahnehäubchen eines jeden Supersportwagens aus den 1990er Jahren nicht nur eine tadellose Servicehistorie oder ein extrem niedriger Kilometerstand - es ist das maßgeschneiderte Kofferset, das einst das Besitzererlebnis vervollständigte. Diese exquisiten Reisebegleiter wurden oft von den besten Handwerkern ihrer Zunft aus feinstem italienischen Leder oder Hightech-Materialien gefertigt, um perfekt in den begrenzten Laderaum dieser Hochleistungsfahrzeuge zu passen.
5 Sammlerautos, die Sie diese Woche in Ihre Garage stellen sollten
Nur über 350 km/h schnelle Hypercars durften bei der jüngsten Rallye von FuoriConcorso starten
Wir lüften den Schleier von einem der verdienstvollsten frühen Porsche 911 auf Europas Rennpisten
Gelten die neuen Trump-Zölle auch für den Import von Autoklassikern in die USA?
Für jeden Liebhaber, der davon träumt, einen klassischen Ferrari, Porsche oder Aston Martin aus den malerischen Straßen Europas nach Amerika zu verschiffen, könnte die jüngste Welle von Zöllen, die von der Trump-Administration verhängt wurden, ein unerwartetes Hindernis darstellen. Doch haben diese neuen handelspolitischen Maßnahmen wirklich Auswirkungen auf die Einfuhr klassischer Automobile, oder gibt es immer noch eine Möglichkeit, die drohende finanzielle Belastung zu vermeiden?