Selbst finanzielle Turbulenzen hielten Vector nicht vom Bau dieser vier 1990er-Jahre Supercars ab

Wenn wir an amerikanische Supersportwagen der 1990er-Jahre denken, fällt uns sehr wahrscheinlich ein ganz bestimmter Hersteller als Erstes ein: Die ehrgeizige, aber kurzlebige Marke Vector aus Wilmington in Kalifornien. Wie viele andere aufstrebende Supercar-Bauer der 1990er- und 2000-er Jahre hatte auch ihr Gründer, Gerald Alden „Jerry“ Wiegert (1944-2021) Mühe, Vector in ein profitables Unternehmen zu verwandeln. Vergessen wir nicht, dass diese Jahre auch für Porsche und Lamborghini mit finanziellen Sorgen verbunden waren.

Sind das die drei coolsten Koproduktionen aller Zeiten?

Es ist schwer, sich heute noch eine Welt vorzustellen, in der sich zwei Automarken zusammentun, um unterm Strich mehr Fahrzeuge verkaufen zu können. Wenn, dann nur im Kleinwagen-Segment, wo die Margen knapp sind. Die Autobranche ist hart umkämpft. Jeder Hersteller versucht, seine Konkurrenten zu übertrumpfen, was zu einem nicht enden wollenden Wettlauf um den schnellsten, sparsamsten, sichersten oder – in manchen Fällen – wildesten Wagen führt. Sicher, wir haben erlebt, wie sich der neue GR Supra von Toyota die Plattform und alle Hauptkomponenten mit dem aktuellen BMW Z4 teilt.

Diese zehn perfekten Aston Martin Zagato stehen zum Verkauf. Welchen würden Sie wählen?

Es ist kaum zu glauben, aber seit der Gründung 1919 in Mailand war Zagato für über 440 verschiedene Karosserie-Entwürfe verantwortlich. Ob Coupés, Speedster, Rennwagen, Spider oder Shooting Brakes – sie alle strahlten und strahlen noch immer Stil, Präsenz und hohe Begehrlichkeit aus. Obwohl Zagato mit Bentley, Alfa Romeo, Lamborghini und Ferrari zusammengearbeitet hat – um nur ein paar Beispiele zu nennen – würden wir behaupten, dass keine Marke besser zu Zagato-Designs passt als Aston Martin. 

Schmücken Sie Ihre kahlen Wände mit diesen automobilen Artefakten

Keine gute Autohöhle ist vollständig ohne einige Artefakte aus der Geschichte des Automobils. Wenn Sie also das Gefühl haben, Ihre Garage, das Büro oder das Wohnzimmer ein wenig aufmöbeln zu müssen, dann bietet die Broad Arrow Auctions’ Petroliana Online-Auktion am 28. Juli mit über 200 ohne Mindestpreis angebotenen Artefakten massig Gelegenheit dazu.

Seiten