Wollen Sie eine große Katze kraulen? Diese 8 Jaguar warten nur drauf
Es ist eine Marke, die in ihrer über 100-jährigen Geschichte viele, viele Wandlungen erfahren hat. Von der Rennlimousine Mk2 und dem E-Type Coupé, mit der Privatrennfahrer am Wochenende Lackaustausch mit Stirling Moss und Co. proben konnten bis hin zu den eleganten, stattlichen Repräsentations-Limousinen vom Format 420 und XJ, die über frisch angelegte neue Autobahnen rauschten. So war Jaguar immer eine Marke, die sich trotz aller Aufs und Abs stolz gegen ihre europäischen und amerikanischen Rivalen behauptete – sei es auf der Rennstrecke oder auf dem Parkplatz an der Highstreet.
Uns fallen 289 Gründe ein, warum Sie diese rennbereite Shelby Cobra brauchen
Schon Sebastian Vettel saß in diesen Recaros. Wer kommt als nächstes?
Der neue Morgan Supersport ist meisterhafter Karosseriebau des 21. Jahrhunderts
Citroëns BX 4 TC ist ein Schnäppchen unter den Gruppe-B-Rallyehelden
Diese 10 perfekten RUF-Porsche stehen zum Verkauf. Welchen würden Sie wählen?
5 Sammlerautos, die Sie diese Woche in Ihre Garage stellen sollten
Red-Bull-Erbe kauft Bernie Ecclestones F1-Autosammlung für eine historische Summe
Ende letzten Jahres berichteten wir, dass Bernie Ecclestone den Verkauf seiner 69 Autos umfassenden Sammlung vorbereitete, darunter Formel-1-Rennwagen von Niki Lauda, Michael Schumacher, Nelson Piquet und Mike Hawthorn. Nun hat die Sammlung mit Hilfe von Tom Hartley Jnr. ein neues Zuhause gefunden – denn der Milliardär Mark Mateschitz, Sohn des Red Bull-Gründers Dietrich Mateschitz, übernimmt die Schlüssel zu Dutzenden legendärer Formel-1-Maschinen.