
Auto Union 16 Zylinder (1937)
Am 18. Mai findet ab 10.00 Uhr rund um das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach der Saisonauftakt der internationalen Mercedes-Benz Classic Days 2003 statt. Die Geburtstagsfeier zum zehnjährigen Jubiläum des Mercedes-Benz Classic Centers markiert eine neue Dimension der mobilen Traditionspflege. Denn zum Mitfeiern sind Oldtimer-Fans mit Fahrzeugen anderer Fabrikate ebenso eingeladen wie alle, die Freude an historischen Automobilen haben.
Hauptdarsteller sind prominente Gäste, ehemalige Renn- und Rallye-Fahrer, Oldtimer-Fans und ihre erlesenen Klassiker. Den anlassgerechten Titelsound der Veranstaltung bringen hochkarätige Motoren in berühmten Sport- und Rennwagen-Legenden aus den Museen von Mercedes-Benz, Audi, BMW und Porsche.
![]() |
![]() |
Einen Augenschmaus für die Liebhaber alter Automobile bietet nicht nur das Szenario hunderter angereister Oldtimer, sondern auch das Showprogramm der mit zum Teil noch nie gezeigten Renn-, Sport- und anderen Fahrzeugen: In einem Corso präsentieren sich dem Publikum die schönsten und exotischsten Preziosen aus der Sammlung von Mercedes-Benz. Eine Sonderschau präsentiert die komplette Sammlung von Mercedes-Benz „Silberpfeilen“, deren Name auf das Eifelrennen im Jahr 1934 zurückgeht.

Mercedes-Benz W 154 (1939)
Für eine aufregende Rennatmosphäre sorgen Sprintstarts bei den „Duellen unter Freunden“, wobei jeweils zwei historische Wettbewerbsfahrzeuge gegeneinander antreten. Zum Beispiel der Mercedes-Benz W 154 (1939) gegen den Auto Union 16 Zylinder (1937), Mercedes-Benz 300 SLR (1955) gegen BMW 328 (1940) oder Mercedes Sauber C 9 (1989) gegen Porsche 917 (1970). Gefahren werden diese legendären Rennboliden von namhaften Rennfahrergrößen, wie z.B. Hans Herrmann aus dem Weltmeisterteam von 1954/55, die ehemaligen Europameister Eugen Böhringer und Klaus Kaiser, DTM-Sieger Bernd Schneider oder Le Mans Sieger Jochen Mass. Ein besonderes Erlebnis wird der „Rollout“ des Mercedes-Benz Formel 1-Rennwagen W 196 von 1954 mit Vollverkleidung. Nach mehrjähriger Vollrestaurierung erlebt er hier seinen ersten Fahreinsatz vor Publikum. In seinem Cockpit saßen Rennsportidole wie der Fünffach-Weltmeister Juan Manuel Fangio, Stirling Moss oder Karl Kling.

Zum Finale des Fahrprogramms formiert sich noch eine Armada jener Mercedes-Benz 6-Zylinder-Kompressor-Typen S, SS und SSK bis zu 300 PS aus über 7 Liter-Hubraum. Beim „Tag der offenen Tür“ können die Werkstatträume im Mercedes-Benz Classic Center besichtigt werden, und natürlich ist auch für Spaß und Unterhaltung der jüngsten unter den Oldtimer-Fans von morgen und ihre Begleiter gesorgt.

Text & Fotos: Mercedes Benz